03.08.2018 • ThemenAchemaAchema-ReporterCITplus 7-8/2018

AchemaReporter 2018 erste Auswertung

Bereits zum dritten Mal haben die Achemareporter von Chemanager und CITplus vom 11. bis zum 15 Juni 2018 bei dem Weltforum der Prozesstechnik in Frankfurt ihre Reports von der Messe auf www.achemareporter. de zur Diskussion gestellt. Wir haben nun – quasi zum Halbfinale – die Häufigkeit der Seitenaufrufe ausgewertet und präsentieren hier die 25 Berichte mit den meisten Seitenaufrufen von den insgesamt etwa 60 Beiträgen, die knapp 80 teilnehmende Achemareporter von sechs Hochschulen erstellt haben.
Wir gratulieren den Top-25 zu diesem schönen ersten Erfolg und bedanken uns bei allen Teilnehmern. Den Fachredakteuren von CHEManager und CITplus in der Achema-Redaktion hat es viel Spaß gemacht, die engagierten Diskussionen zu verfolgen und die Beiträge behutsam überarbeitet online zu stellen.
Nachfolgend sind die Beiträge alphabetisch nach ihren Titeln sortiert; um es noch ein wenig länger spannend zu machen, entspricht die Reihenfolge also nicht der Clickrate. Vielleicht gelingt es im Schlussspurt ja noch einem Beitrag bis zur nächsten Ausgabe, an die Spitze der Liste zu stürmen.
In CITplus 9/2018 werden wir dann die Achemareporter vorstellen, deren Berichte am häufigsten aufgerufen wurden. Wir halten jedem die Daumen!

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen