ACHEMAreporter


Sie kamen, sahen und - berichteten... die ACHEMAreporter von CHEManager und CITplus!
Nach der positiven Resonanz und dem großen Erfolg bei der ACHEMA 2015 sind auch auf der Achema 2018 wieder Studierende für CHEManager und CITplus auf dem internationalen Weltforum der Prozesstechnikauf unterwegs, um als ACHEMAreporter Innovationen zu entdecken und darüber zu berichten.
Die Studierenden von Universitäten und Hochschulen mit verfahrenstechnischen, chemischen oder biotechnischen Studiengängen informierten sich im Auftrag von CITplus und CHEManager bei den Ausstellern über die interessantesten Neuheiten. Ihre Berichte erschienen - von unseren Fachredakteuren behutsam überarbeitet - tagesaktuell auf www.achemareporter.de. Scrollen Sie nach unten, um die aktuellen Beiträge der ACHEMAreporter zu lesen.
Hochschulen, die das Projekt ACHEMAreporter aktiv unterstützten und begleiteten, sind unter anderem Albstadt-Sigmaringen, Merseburg, Berlin und Dresden. Betreut werden die Studenten in der Regel von fachkundigen Dozenten/ Scouts der Hochschulen, von Doktoren, Diplomingenieuren/-chemikern und Masterabsolventen.
sponsored by
Meist gelesen

Strategische Neuausrichtung: Biesterfelds Healthcare-Cluster im Fokus
Interview mit Hartmut Zeller, Global Business Director, Cluster Healthcare, Biesterfeld Spezialchemie

Antimikrobielle Technologien
Regulatorischen Rahmenbedingungen sind eine zentrale Herausforderung für Anwender und Hersteller antimikrobieller Technologien.

Herausforderungen und Trends in der Chemielogistik
Studie zum Erfolgsfaktor Supply Chain Management und Logistik in der Chemieindustrie 2024

Erneuerbarer Kohlenstoff
Wenn die Chemie auf alternative Rohstoffe umsteigt, wirkt das dem Klimawandel effektiv entgegen.

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec
Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.