Sie kamen, sahen und - berichteten... die ACHEMAreporter von CHEManager und CITplus!

Nach der positiven Resonanz und dem großen Erfolg bei der ACHEMA 2015 sind auch auf der Achema 2018 wieder Studierende für CHEManager und CITplus auf dem internationalen Weltforum der Prozesstechnikauf unterwegs, um als ACHEMAreporter Innovationen zu entdecken und darüber zu berichten.

Die Studierenden von Universitäten und Hochschulen mit verfahrenstechnischen, chemischen oder biotechnischen Studiengängen informierten sich im Auftrag von CITplus und CHEManager bei den Ausstellern über die interessantesten Neuheiten. Ihre Berichte erschienen - von unseren Fachredakteuren behutsam überarbeitet - tagesaktuell auf www.achemareporter.de. Scrollen Sie nach unten, um die aktuellen Beiträge der ACHEMAreporter zu lesen.

Hochschulen, die das Projekt ACHEMAreporter aktiv unterstützten und begleiteten, sind unter anderem Albstadt-Sigmaringen, Merseburg, Berlin und Dresden. Betreut werden die Studenten in der Regel von fachkundigen Dozenten/ Scouts der Hochschulen, von Doktoren, Diplomingenieuren/-chemikern und Masterabsolventen.

 

 

sponsored by     


 

 

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?