07.06.2018 • ThemenCITplus 6/2018Achema

Achema-Kongress: Sustainable Flow Chemistry

© CHEManager/WILEY VCH
© CHEManager/WILEY VCH

Ein Fokusthema der Achema ist in diesem Jahr die Flexible Produktion (s. dazu die Beiträge in den Ausgaben 1-2, 3, 4 und 5 der CITplus). Schnell und flexibel zu produzieren bedeutet, die Komplexität der Produktion zu reduzieren und das geht am besten mit modularen oder kontinuierlich betriebenen Anlagen. Eine essentielle Schlüsseltechnologie dabei ist das Thema Flow Chemistry. In einer von der Branchenzeitung CHEManager organisierten Session am ersten Tag des Achema-Kongresses, am 11. Juni, geht es um den Einsatz von kontinuierlichen Verfahren in der Chemie- und Pharmaproduktion. Die Teilnahme an der englischsprachigen Session von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr im Raum Conclusio 1 des Congress Centers ist im Rahmen des Achema-Kongresses kostenlos. Paral­lel dazu wird sie als Livestream im Internet übertragen. Prof. Luigi Vaccaro, Laboratory of Green Synthetic Organic Chemistry, Università di Perugia, Italien, der auch Autor des bei Wiley erschienenen Fachbuchs „Sustainable Flow Chemistry“ ist, führt in das Thema ein. Im Anschluss daran diskutieren Experten aus der chemisch-pharmazeutischen Industrie künftige Einsatzmöglichkeiten von Milli- und Mikro-
reaktionstechnik in der Prozessindus­trie. An der Podiumsdiskussion nehmen außer Prof. Vaccaro Vertreter von Clariant, Evonik Merck, Patheon und Sanofi teil.

Livestream: http://bit.ly/FlowChemistry

Anbieter

Logo:

CHEManager c/o Wiley-VCH GmbH

Boschstr. 12
69469 Weinheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
• 16.07.2025 • ThemenEnergie

Waste2Resources&Energy

Das Viernheimer Start-up Curenergy wurde 2023 mit dem Ziel gegründet, den rein elektrisch beheizten Recyclingprozess der Hochtemperaturpyrolyse für ein 100%-Recycling zu industrialisieren.

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.