06.09.2018 • ThemenCITplus 9/2018

8. Paderborner Mischtechnik Symposium

Auch beim diesjährigen Mischtechnik Symposium treffen Experten aus der Verfahrenstechnik, der Praxis und der Hochschule vom am 30. – 31.10.2018 in Paderborn zusammen, um Grundlagen und Trendthemen in der Herstellung pulvriger Lebensmittel zu diskutieren. Dabei werden innovative Mischprozesse vorgestellt, wie die Aufbereitung sprühagglomerierter Güter in einem neuartigen Mischsystem. Auch moderne Verfahren für Pulverhandling und Logistik in der Lebensmittelindus­trie werden gezeigt. Vorteile des Walzenkompaktierens gegenüber der Wirbelschicht-Sprüh-Granulation (WSG) werden ebenso beleuchtet, wie mögliche für die Qualitätssicherung aus der repräsentativen Probenahme bei Schüttgütern. Qualitätsrelevant sind auch Fragestellungen und Lösungsansätze zur flexiblen Produktion unter weitgehender Vermeidung von Produktverschleppungen. Trends werden diskutiert, wie z. B. die Ansprüche an hochwertige Pulvermischungen und deren Verpackungseignung oder die neuen Herausforderungen an Zulieferer von Ingredients. Eine Betriebsführung durch das Amixon Werk (das Bild zeigt einen Blick in das Technikum des Unternehmens) rundet die zweitägige Veranstaltung ab

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.