06.03.2020 • Themen5-HT Digital HubStart-upsMytigate

5-HT X-Linker-Bootcamp 2020

Am Finaltag des X-Linker-Bootcamp vom 5-HT Digital Hub Mannheim/Ludwigshafen...
Am Finaltag des X-Linker-Bootcamp vom 5-HT Digital Hub Mannheim/Ludwigshafen konnten sich die Start-ups 6C Solutions, ChemIntelligence, iLoF, Iris.AI, Kemialytics, Molecule.one, MyOr, Mytigate, Peptone und Sooqua bei einem Corporate Speed Dating exklusiv mit Unternehmensvertretern und potenziellen Investoren treffen. (Foto: CHEManager)

Zehn internationale Start-ups aus den Bereichen Digital Chemistry & Digital Health wurden Anfang Februar beim X-Linker-Bootcamp vom 5-HT Digital Hub Mannheim/Ludwigshafen intensiv auf ihre Investitionsbereitschaft geprüft und mit Investoren und Unternehmen in Kontakt gebracht. Während des 4-tägigen Programms erhielten die Start-ups individuelles Coaching, bei dem Produkt, Geschäftsmodell, Team, Markt und Finanzstruktur unter die Lupe genommen wurden.

Am Finaltag konnten sich die von den Mentoren gut vorbereiteten Start-ups 6C Solutions, ChemIntelligence, iLoF, Iris.AI, Kemialytics, Molecule.one, MyOr, Mytigate, Peptone und Sooqua, die sich im Vorfeld für das Intensivtraining qualifizierten, bei einem Corporate Speed Dating exklusiv mit Unternehmensvertretern und potenziellen Investoren treffen. Zu ihnen zählten neben den Sponsoren BASF, SAP und Pepperl + Fuchs auch Merck, Roche, Evonik, Endress + Hauser, Heraeus oder Renolit.

Anschließend präsentierten sich die Start-ups in einem Pitch vor Publikum. Eine Jury bestehend aus Maria Asano (High Tech-Gründerfonds), Kim Höffken (BASF Venture Capital) und Klaus Drews (SAP) fühlte den Gründerinnen und Gründern nochmals auf den Zahn und wählte zum Abschluss drei Sieger-Teams, die Reisegutscheine zu Gründermessen erhielten. Ausgezeichnet wurden die Start-ups Sooqua aus Darmstadt, Iris.AI aus Oslo sowie Peptone aus London.

Ziel der Initiative Digital Hub Mannheim/Ludwigshafen ist es, das dynamische Umfeld im Rhein-Neckar-Raum mit zahlreichen etablierten Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus der Chemie und dem Gesundheitswesen sowie innovativen Start-ups zu unterstützen und den Wissenstransfer zu fördern, um so digitale Lösungen für die Chemie- und Gesundheitsbranche voranzubringen.

Anbieter

Logo:

5-HT Digital Hub Mannheim/Ludwigshafen Chemistry-Health

Donnersbergweg 1
67059 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 17.06.2025 • ThemenTechnologie

Industrieservices im Wandel

Die chemische Industrie steht vor einer Vielzahl struktureller Herausforderungen, die in den kommenden Jahren zu tiefgreifenden Veränderungen führen werden, wenn die Chemiestandorte wettbewerbsfähig bleiben wollen.

Photo
• 18.06.2025 • ThemenTechnologie

Industrieservice gemeinsam gestalten

Der Industrieservice befindet sich im Umbruch. Durch wirtschaftliche He­rausforderungen, demografische Entwicklungen und digitale Technologien verändern sich die Rahmenbedingungen und Anforderungen rasant.