3rd European Chemistry Partnering

3rd European Chemistry Partnering: Internationale Entscheider treffen sich zum...
3rd European Chemistry Partnering: Internationale Entscheider treffen sich zum Industrie-Speed-Dating rund um die Chemie

Am 26. Februar 2019 lädt das European Chemistry Partnering bereits zum dritten Mal zum Speed Dating für die Chemieindustrie und ihre Anwenderbranchen ein. Im Mittelpunkt des Events im Kap Europa in Frankfurt am Main stehen Partnering-Gespräche. Diese vereinbaren die Teilnehmer im Vorfeld über eine internetbasierte Software. Zusätzliche können Unternehmer ihre Innovationen in Kurzvorträgen, Pitches, präsentieren. Workshops, eine Ausstellung und ausgiebige Möglichkeiten zum Netzwerken runden den Tag ab.

Die Teilnehmer vertreten sehr unterschiedlichen Bereichen von der Chemie über die Nano- und Biotechnologie bis hin zum Ingenieurswesen sowie Digitalisierung und Software. Dabei ist die klassische chemische Industrie der Basis-, Spezial- und Feinchemie genauso vertreten wie die weiterverarbeitende Industrie sowie Konsum- und Industriegüter-Hersteller.

Geschäftsführer, Technik- und Forschungsvorstände, Geschäftsentwickler, Leiter von Laboren, Geschäftseinheiten und Geschäftsbereichen sind genauso vertreten wie Business Angels, Family Offices, Corporate-Venture-Gesellschaften der Chemie sowie internationale Venture-Capital-Investoren. Sehr viele Startups nutzen das ECP zum Anbahnung von Industrie- und Investorengesprächen.

Einen gute Überblick über die Partnering-Möglichkeiten bietet das Erklärviedeo!

Anbieter

Logo:

BCNP Consultants GmbH

Varrentrappstraße 40-42
60486 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.