3rd European Chemistry Partnering

3rd European Chemistry Partnering: Internationale Entscheider treffen sich zum...
3rd European Chemistry Partnering: Internationale Entscheider treffen sich zum Industrie-Speed-Dating rund um die Chemie

Am 26. Februar 2019 lädt das European Chemistry Partnering bereits zum dritten Mal zum Speed Dating für die Chemieindustrie und ihre Anwenderbranchen ein. Im Mittelpunkt des Events im Kap Europa in Frankfurt am Main stehen Partnering-Gespräche. Diese vereinbaren die Teilnehmer im Vorfeld über eine internetbasierte Software. Zusätzliche können Unternehmer ihre Innovationen in Kurzvorträgen, Pitches, präsentieren. Workshops, eine Ausstellung und ausgiebige Möglichkeiten zum Netzwerken runden den Tag ab.

Die Teilnehmer vertreten sehr unterschiedlichen Bereichen von der Chemie über die Nano- und Biotechnologie bis hin zum Ingenieurswesen sowie Digitalisierung und Software. Dabei ist die klassische chemische Industrie der Basis-, Spezial- und Feinchemie genauso vertreten wie die weiterverarbeitende Industrie sowie Konsum- und Industriegüter-Hersteller.

Geschäftsführer, Technik- und Forschungsvorstände, Geschäftsentwickler, Leiter von Laboren, Geschäftseinheiten und Geschäftsbereichen sind genauso vertreten wie Business Angels, Family Offices, Corporate-Venture-Gesellschaften der Chemie sowie internationale Venture-Capital-Investoren. Sehr viele Startups nutzen das ECP zum Anbahnung von Industrie- und Investorengesprächen.

Einen gute Überblick über die Partnering-Möglichkeiten bietet das Erklärviedeo!

Anbieter

Logo:

BCNP Consultants GmbH

Varrentrappstraße 40-42
60486 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen