Prozessautomatisierung

Photo
12.11.2015 • ThemenTechnologie

Prozess- und Informationsmanagement-System

Für die Betreiber von Industrieanlagen ist eine zuverlässige Erfassung von Prozessdaten unerlässlich, damit sie jederzeit über alle Vorgänge in ihren Anlagen informiert sind und Verbesserungen an der Ausrüstung und den Betriebsabläufen vornehmen können.

Photo
10.09.2015 • ThemenTechnologie

Technologien zur Prozessoptimierung

Die heutige Prozessführung erfolgt maßgeblich auf Basis der Messung von physikalischen Größen wie Durchfluss, Füllstand, Druck und Temperatur sowie analytischen Parametern. In der eng vernetzten Produktions- und Prozesswelt der Zukunft, die modell- oder wissensbasiert gesteuert wird, bleibt die Sensorebene die Grundlage, um die erforderlichen Informationen aus dem Prozess zu gewinnen.

Photo
09.06.2015 • ThemenTechnologie

Neue Technologien in die Anwendung bringen

Die NAMUR ist ein international führender Interessenverband der Anwender der Automatisierungstechnik in der Prozessindustrie. Sie leistet einen Beitrag zur Wertschöpfung der Unternehmen durch die Zusammenführung von Kompetenzen, sie entwickelt die Anwendung der Automatisierungstechnik weiter und fördert den qualifizierten Nachwuchs.

Photo
17.03.2015 • ThemenTechnologie

Kompetenz für die Automation

Chemische und pharmazeutische Industrie zeichnen sich - ebenso wie die fertigungsorientierten Branchen Maschinen- und Fahrzeugbau, Medizintechnik und Mikroelektronik - durch hohe Automatisierungsgrade aus.

195 weitere Artikel

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.