Prozessautomatisierung

Photo
28.10.2014 • ThemenTechnologie

Dezentrale Intelligenz

Das Motto der Namur Hauptsitzung 2014, die am 6. und 7. November 2014 in Bad Neuenahr stattfinden wird, lautet „Dezentrale Intelligenz". Als Sponsor wurde Wago Kontakttechnik gewonnen. CHEManager-Redakteur Dr. Volker Oestreich sprach im Vorfeld der Tagung mit Sven Hohorst, dem geschäftsführenden Gesellschafter von Wago, Ulrich Hempen, dem Leiter des Bereiches Marketmanagement und Dr. Thomas Albers, dem Leiter Technik Automation. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die Modularisierung von Anlagen und die damit verbundenen Herausforderungen an die Automatisierungstechnik.

Photo
13.08.2014 • ThemenTechnologie

Neue Wege in der Prozessautomatisierung

Verfahrenstechnischen Anlagen werden in der klassischen Prozessführung mit Hilfe von Prozessleitsystemen automatisiert. Die Kommunikation innerhalb der Prozessleitsysteme zwischen der Bedienebene, den Controllern und den prozessnahen Komponenten erfolgt über systemspezifische Busprotokolle. Diese basieren zwar auf Standardkommunikationsprotokollen, haben aber herstellerspezifische Definitionen für die Applikationsebene und verhindern daher eine Offenheit der Kommunikation.

Photo
20.03.2014 • ThemenTechnologie

Breakthrough to Excellence

Emerson Process Management bringt mit seinem „Global Users Exchange" immer wieder führende Vertreter der Prozessindustrie und der Automatisierungstechnik zusammen, um Erfahrungen auszutauschen und bewährte Problemlösungen zu präsentieren.

Photo
10.01.2014 • ThemenTechnologie

Betriebliche Effizienz verbessert

Enomondo, eine Partnerschaft zwischen Caviro Destillerie und Herambiente, nutzt für den Prozess ihres Biomasse-Kraftwerks in Faenza (Italien) Funktechnologie, um eine komplexe Kraftstoff-Vorbehandlung, einen Optimierungsprozess und einen neuen Kessel in der Anlage zu überwachen.

Photo
21.11.2013 • ThemenTechnologie

Modularisierung braucht Automatisierung

Eine steigende Volatilität der Absatzmärkte und immer kürzere Entwicklungszeiten für Produkte - mit entsprechend kurzen Verwertungsmöglichkeiten technologischer Vorteile - verändern die Anforderungen an das Design verfahrenstechnischer Anlagen und verstärken die Faktoren zu Gunsten der Verwendung vorgeplanter Module in einem Gesamtkonzept.

Photo
25.10.2013 • ThemenTechnologie

Namur fördert integriertes Engineering, Modularisierung und Industrie 4.0

Integriertes Engineering, Modularisierung und Industrie 4.0 sind Themen, die die verfahrenstechnische Produktion derzeit bewegen und die auf der Namur Hauptsitzung am 7. und 8. November 2013 in Bad Neuenahr im Mittelpunkt stehen werden. CHEManager sprach im Vorfeld der Tagung mit Dr. Wilhelm Otten, Head of Business Line Technical Services bei Evonik Industries in Darmstadt und Vorstandsvorsitzender der Namur. Das Gespräch führte Dr. Volker Oestreich.

Photo
13.08.2013 • ThemenTechnologie

Trends in der Prozessautomation

M+W Process Automation lädt in seiner Workshop-Reihe im September und Oktober dazu ein, mehr über aktuelle Ansätze für die Prozessindustrie zu erfahren und zu diskutieren.

160 weitere Artikel

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.