Nachhaltigkeit

Photo
05.03.2024 • News

Henkel berichtet über Fortschritte bei Nachhaltigkeitszielen

Henkel hat seinen Nachhaltigkeitsbericht über das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht und berichtet darin über Fortschritte bei der Umsetzung seiner globalen Nachhaltigkeitsstrategie, insbesondere beim Einsatz erneuerbarer Energien sowie bei der Förderung der Kreislaufwirtschaft. Darüber hinaus hat Henkel weiter systematisch an einem nachhaltigeren Produktportfolio gearbeitet und sein Engagement-Programm für Mitarbeitende erneut ausgebaut.

Photo
21.02.2024 • ThemenInnovation

Lösung für das Problem der Plastikverschmutzung

Die (Mikro-)Plastikverschmutzung ist ein weltweites Problem. Die Herausforderung ist es, globale Lösungen zu finden und umzusetzen. Politische Resolutionen sind notwendig, aber nicht ausreichend. Auch Materialinnovationen müssen zur Problemlösung beitragen.

Photo
24.01.2024 • News

Betriebsabläufe und Nachhaltigkeit verbessern

Fachleute aus den Bereichen Prozess-, Hybrid- und diskrete Fertigung kommen auf der Emerson Exchange EMEA 2024, die vom 27. bis 29. Februar im Congress Center Düsseldorf stattfinden wird, zusammen, um Ideen zu teilen, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten und fachkundigen Rat zur Maximierung ihrer Investition in Automatisierungstechnik zu erhalten.

Photo
18.01.2024 • News

Kreislaufwirtschaft: Joint Venture von BASF und Heraeus unterstützt Chinas Nachhaltigkeitsziele

BASF Environmental Catalyst and Metal Solutions (ECMS) und Heraeus Precious Metals haben den Betrieb ihres neuen Joint Ventures, der BASF Heraeus Metal Resource (BHMR) in Pinghu, China, aufgenommen. Die dortige Anlage gewinnt Edelmetalle aus gebrauchten Autoabgaskatalysatoren zurück und ermöglicht so eine Kreislaufwirtschaft. Damit unterstützt sie Chinas Nachhaltigkeitsziele und Versorgungssicherheit.

Photo
13.12.2023 • NewsInnovation

Grüne Chemie mit holzbasierten Biochemikalien

Die finnische UPM Group, einer der größten Papierhersteller der Welt, hat seine Ursprünge in der Forstindustrie. Heute bietet der Konzern in sechs Geschäftsbereichen biobasierte Lösungen für eine Zukunft ohne fossile Rohstoffe und Brennstoffe.

Photo
11.12.2023 • News

Nachhaltigkeit im Kinderzimmer

Das Schönste an Weihnachten ist für viele Erwachsene der Anblick strahlender Kinderaugen beim Auspacken der Geschenke. Elektronisches Spielzeug liegt bei den Kleinen nach wie vor im Trend.

Photo
05.12.2023 • News

Netto-Null-Initiative der Chemieindustrie startet neu als Global Impact Coalition

Um die globale Chemieindustrie bis 2050 ans Ziel der Netto-Null-Emissionen zu führen, hat sich die vor über drei Jahren geschaffene und vom Weltwirtschaftsforum ausgerichtete Initiative für kohlenstoffarme Technologien (LCET) nun offiziell als eigenständige Koalition mit globaler Wirkkraft (Global Impact Coalition) formiert.

Photo
28.11.2023 • News

Indisches Start-up Schutzen Chemical gewinnt ISC3 Innovation Award 2023

Raj Tanna, einer von acht Finalisten der Innovation Challenge des International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3), erforscht und entwickelt mit seinem Start-up Schutzen Chemical Group aus Mumbai biobasierte und biologisch abbaubare Lösungen mit Polymeren aus den Fruchtkernen des Tamarindenbaums.

Photo
27.11.2023 • News

Science4Life prämiert die innovativsten Geschäftsideen

Mit 93 Einreichungen aus den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie ist der Science4Life Businessplan-Wettbewerb erfolgreich in die neue Runde gestartet. Der Fokus der Gewinnerteams lag auf nachhaltigen Lösungen in allen Branchen sowie der besseren Unterstützung und Versorgung von Patienten.

Photo
24.11.2023 • News

Deutschlands nachhaltigste Unternehmen

Im Rahmen des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises wurden in Zusammenarbeit mit dem Bundesumweltministerium, der DIHK und dem WWF erstmals die „Vorreiter der Transformation“ in 100 Branchen ausgezeichnet.

Photo
15.11.2023 • ThemenChemie

Hidden Champion mit 200 Jahren Tradition

Seit 200 Jahren dreht sich bei Baerlocher alles um Chemie. Chemie bedeutet für den Unterschleißheimer Familienkonzern nicht nur eine Wissenschaft, sondern auch die Kunst, etwas zusammenzufügen und etwas Neues zu erschaffen. Übertragen auf das Produktportfolio an Additiven für alle Polymer- sowie zahlreiche Nonpolymer-Anwendungen heißt das: neue Strukturen, Formen und Eigenschaften, um die unterschiedlichen und zunehmenden Anforderungen der Kunden an nachhaltige Produkte zu bedienen.

Photo
15.11.2023 • NewsChemie

Performance erhöhen, Nachhaltigkeit verbessern

Angela Cackovich leitet die Geschäftseinheit Adsorbents & Additives von Clariant und ist Mitglied im Executive Steering Committee des Schweizer Spezialchemiekonzerns. Michael Reubold sprach mit ihr darüber, wie innovative Lösungen aus der Chemie zu nachhaltigeren Wertschöpfungsketten beitragen.

Photo
15.09.2023 • News

Deutscher Nachhaltig­keits­preis: Finalisten stehen fest

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), dem Bundesumweltministerium (BMU) und anderen Partnern zeichnet der Deutscher Nachhaltig­keits­preis (DNP) in diesem Jahr erstmals Unternehmen aus 100 Branchen aus.

Photo
13.09.2023 • ThemenChemie

Die Petrochemie der Zukunft

Die DGMK ist die Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für nachhaltige Energieträger, Mobilität und Kohlenstoffkreisläufe und fungiert als Plattform für den technisch-wissenschaftlichen Austausch zwischen akademischer und industrieller Forschung.

621 weitere Artikel

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.