20.02.2024 • NewsChemie ist ...NachhaltigkeitWerkstoffe

Chemie ist ... Nachhaltig belastbar

In der Materialforschung werden Werkstoffe häufig unter Extrembedingungen getestet.

Herausforderung für Mensch und Technik: Die Xtreme-Tech-Expedition 2024. ©...
Herausforderung für Mensch und Technik: Die Xtreme-Tech-Expedition 2024. © Mike Fuchs

Dies geschieht meist im Labor unter kontrollierten Bedingungen. Nicht so bei der Xtrem-Tech-Expedition! Mitte Februar absolvierten die drei E-Bike-Fahrer Mike Fuchs, Oliver Gehrking und David Arlandis eine besondere Fahrradtour, um die Grenzen von Mensch und Material auszuloten. Als Testgelände für die Fahrer und ihre Buddy X1 Bikes diente die Erg Chegaga, die größte Sandwüste in Marokko. Die Testbedingungen auf ihrer 1.400 km langen Fahrt durch tiefe Bergschluchten, ausgetrocknete Flussbetten und über Geröllpisten: extreme Temperaturen, starke Winde, feinster Sand, der in mechanische Teile gelangen kann, und eine UV-Strahlung, die die Alterung von Materialien extrem beschleunigt. Die Fahrer wollten mit ihren hochbelastbaren E-Bikes beweisen, dass eine solche Expedition in einem empfindlichen Ökosystem auch unter konsequenter Umsetzung des Nachhaltigkeitsgedankens möglich ist. Die Ausrüstungspartner haben sich allesamt der Nachhaltigkeit verschrieben und produzieren extrem langlebige Komponenten in Deutschland. Bestes Beispiel ist der Fahrradrahmen aus thermoplastischen Carbonfaserkunststoffen von Lehmann & Voss. Am Ende seines Lebenszyklus wird er aufbereitet und das Material als Rezyklat für neue Bauteile eingesetzt.

Der Buddy X1 ist ein spritzgegossener Rahmen für ein E-Bike aus einem...
Der Buddy X1 ist ein spritzgegossener Rahmen für ein E-Bike aus einem Luvocom-Carbonfaser-Compound. Das speziell für den Rahmen entwickelte Material hat eine um 60 % höhere Steifigkeit als Konkurrenzmaterialien. Der Rahmen ist vollständig recycelbar und weist im Vergleich zu einem Aluminiumrahmen eine Reduzierung des CO2-Fußabdrucks um bis zu 64 % auf. © Mike Fuchs

Anbieter

Lehmann&Voss&Co.KG

Schimmelmannstr. 103
22043 Hamburg

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.