25.05.2023 • NewsLogistikPharmalogistikLoxxess

Mark Maurer ist Mitglied der Loxxess-Geschäftsleitung

Mit Mark Maurer holt sich Loxxess Pharmaexpertise in die Geschäftsleitung.

Mark Maurer ist seit dem 17. April 2023 neues Mitglied der Loxxess-Geschäftsleitung und trägt als Geschäftsführer die Verantwortung für das Pharmalogistikgeschäft. Er agiert als Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung der Loxxess Pharma. Zu seinen vergangenen Stationen gehören leitende Logistik- und Supply Chain Management-Positionen bei führenden Unternehmen im Bereich Lebensmittel, Fast Moving Consumer  Goods (FMCG) und Healthcare. Durch seine jahrzehntelange Erfahrung auf  Herstellerseite kann er wertvolle Impulse in der strategischen Ausrichtung bei Loxxess  Pharma setzen.

Als Logistikdienstleister für medizinische und Pharmaprodukte erfüllt Loxxess Pharma  eine wichtige Funktion in der Versorgung vulnerabler Menschen. Gleichzeitig werden die Anforderungen an Lagerung, Handling und Transport von Medikamenten immer höher. Das Der Unternehmensbereich ist u.a. auf Logistikservices rund um „Orphan Drugs“,  Arzneimittel für sehr seltene Krankheiten, spezialisiert.
 

Mark Maurer, neues Mitglied der Geschäftsleitung im Bereich Pharmalogistik. ©...
Mark Maurer, neues Mitglied der Geschäftsleitung im Bereich Pharmalogistik. © Loxxess

Anbieter

Loxxess Pharma GmbH

Amberger Str. 1-3
82538 Geretsried-Gelting

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.