
Aus dem Datenkeller zum Digitalisierungsgipfel
Um eine nahtlose Integration mit bestehenden Systemen wie Prodok zu ermöglichen, setzen die Ingenieure bei Kuraray die CAE-Plattform Cadison von ITandFactory ein.
Um eine nahtlose Integration mit bestehenden Systemen wie Prodok zu ermöglichen, setzen die Ingenieure bei Kuraray die CAE-Plattform Cadison von ITandFactory ein.
Der eklatante Fachkräftemangel und die demografische Entwicklung stellen Unternehmen bundesweit vor große Herausforderungen. Auf der anderen Seite könnten viele aus der Ukraine geflüchtete Menschen durch einen beruflichen Einstieg den Arbeitsmarkt entlasten und sich in die Gesellschaft integrieren.
Immer mehr Unternehmen fragen sich, wie umweltverträglich ihre Lieferkette ist und welche Verbesserungspotenziale sich noch ausschöpfen lassen. So auch Kuraray Europe.
Vor 50 Jahren startete die PVOH(Polyvinylalkohol)-Produktion im Frankfurter Industriepark Höchst – heute ist der Standort von Kuraray eine der weltweit führenden Produktionsstätten und setzt weiter neue Standards zu dem gefragten Polymer.
Können Techniker und Ingenieure dank 5G-Technologie wirklich im Homeoffice arbeiten? Das ist eine der Fragen, die Kuraray bei einem Pilotprojekt in seiner PVB-Folienproduktion in Troisdorf ausloten will.
Jun Inoue ist bei Kuraray Europe zweiter Geschäftsführer neben Matthias Gutweiler.