
KI hilfreich beim Güterwagen-Check
DB Cargo setzt auf Künstliche Intelligenz, um den Schienengüterverkehr noch effizienter zu gestalten.
DB Cargo setzt auf Künstliche Intelligenz, um den Schienengüterverkehr noch effizienter zu gestalten.
DB Cargo setzt einen neuen Maßstab für klimafreundlichen Schienengüterverkehr in Ostdeutschland
UPM Biochemicals hat einen weiteren wichtigen Meilenstein bei der Entwicklung der weltweit ersten Bioraffinerie dieser Art in Leuna, Sachsen-Anhalt, erreicht. In Zusammenarbeit mit DB Cargo, wurden nun die ersten Holzlieferungen per Bahn nach Leuna gebracht und damit die direkte Bahnverbindung zum Holzplatz der Raffinerie in Leuna hergestellt und getestet.
K+S setzt verstärkt auf die Schiene und spart damit mehr als 200.000 LKW-Fahrten pro Jahr ein.
Die chemische Industrie in Deutschland bezieht einen großen Teil ihrer Importe von Rohstoffen und Vorprodukten über die ARA-Häfen.
Von und zu den beiden größten europäischen Häfen Rotterdam und Antwerpen bietet DB Cargo neue Verbindungen an.
DB Cargo und VTG haben einen modularen Güterwagen entwickelt, der mehr Verkehr auf die Schiene bringen soll.
Im Güterverkehr ist laut Deutsche Bahn ein neues Zeitalter angebrochen: Erstmals wurde ein völlig neuer Kupplungsmechanismus für DB-Güterwagen präsentiert.