Bayer

Photo
25.02.2021 • News

Bayer bleibt trotz Pandemie robust

Mit einer operativ robusten Geschäftsentwicklung hat der Bayer-Konzern das Jahr 2020 abgeschlossen. „Unsere operative Stärke in diesen unruhigen Zeiten zeigt, dass sich unsere Geschäfte auch in der Pandemie als widerstandsfähig erweisen“, sagte der Vorstandsvorsitzende Werner Baumann am Donnerstag bei der Bilanz-Pressekonferenz.

Photo
25.02.2021 • News

Bayer will Geschäftsbereich Environmental Science veräußern

Bayer beschleunigt die Strategieumsetzung in der Division Crop Science mit einer Reihe von Maßnahmen. Um sich dabei auf das Kerngeschäft in der Landwirtschaft zu konzentrieren, soll der Geschäftsbereich Environmental Science für professionelle Kunden veräußert werden.

Photo
24.02.2021 • NewsStrategie

Neue Plattform für Zell- und Gentherapie

Mit einer neuen strategischen Plattform für Zell- und Gentherapie möchte Bayer eine führende Position auf diesem Gebiet aufbauen und zugleich die Transformation seines Pharmageschäfts weiter vorantreiben.

Photo
18.02.2021 • News

Otto-Bayer-Preis 2020 geht an Ruth Ley

Direktorin der Abteilung für Mikrobiomforschung am Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie in Tübingen wird für herausragende Leistungen auf ihrem Gebiet geehrt.

Photo
04.02.2021 • News

Neue Partnerschaften bei Covid-Impfstoffprojekten

Konventionelle Arzneimittelhersteller reagieren mit Nachdruck auf die Herausforderung bei der Herstellung von Covid-19-Impfstoffen, indem sie sich in verschiedenen Projekten mit unterschiedlichen Partnern zusammentun, Fachwissen beisteuern und Know-how und Rechte im Vorfeld der nächsten Pandemie festschreiben.

Photo
07.01.2021 • News

Covid-19: Curevac und Bayer arbeiten gemeinsam an Impfstoffkandidaten

Bayer hat einen Kooperations- und Servicevertrag mit Curevac unterzeichnet, das in klinischen Studien eine neue transformative Medikamentenklasse auf Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) entwickelt. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Bayer bei der weiteren Entwicklung und Bereitstellung des Impfstoffkandidaten CVnCoV von Curevac sowie bei lokalen Aktivitäten in ausgewählten Ländern unterstützen.

Photo
09.12.2020 • ThemenChemie

Gute Noten für die deutsche Chemie

Wie steht es um die Sicherheit in Deutschlands großen Chemiekonzernen und an deren Standorten? Welches sind die drängendsten Herausforderungen? Was sind die Lehren aus der Covid-19-Pandemie? Diese Themen diskutierten die Sicherheitsexperten Bernd Saßmannshausen und Peter Schäfer von Merck, Christian Daniel von Bayer sowie Matthias Kleemeier von PCS und Ralf Aubele von Wanzl auf einem von der CHEManager-Schwesterzeitschrift GIT SICHERHEIT organisierten Online-Meeting.

Photo
07.12.2020 • News

Bayer und Atara Biotherapeutics vereinbaren strategische Zusammenarbeit

Bayer und Atara Biotherapeutics gaben heute eine exklusive weltweite Lizenzvereinbarung für auf Mesothelin-gerichtete CAR-T-Zelltherapien zur Behandlung von soliden Tumoren bekannt. Die Vereinbarung umfasst den Entwicklungskandidaten ATA3271, eine allogene T-Zell-Immuntherapie der nächsten Generation, und eine autologe Version ATA2271 für Tumore mit erhöhter Mesothelin-Expression, wie das maligne Pleuramesotheliom und das nicht-kleinzellige Lungenkarzinom.

Photo
02.12.2020 • News

Bayer will Innovationen im Pharmabereich beschleunigen

Bayer gab heute den Start einer neuen Plattform für Zell- und Gentherapie (C>) innerhalb der Division Pharmaceuticals bekannt. Mit dieser strategischen Plattform stärkt das Unternehmen seine zunehmend führende Position auf diesem Gebiet und vollzieht zugleich einen tiefgreifenden Transformationsschritt für sein Geschäft.

Photo
03.11.2020 • News

Bayer bestätigt Ausblick

Bayer hält nach einem saisonal bedingt schwierigen dritten Quartal an seinen Zielen für das Geschäftsjahr 2020 fest.

Photo
26.10.2020 • News

Bayer erwirbt Asklepios BioPharmaceutical

Akquisition stärkt Zell- und Gentherapieplattform von Bayer mit dem Potenzial, Patienten mit hohem ungedecktem medizinischem Bedarf dringend benötigte Behandlungen für verschiedenste Krankheiten zur Verfügung zu stellen.

Photo
13.10.2020 • News

Engagement für nachhaltige Landwirtschaft

Im Rahmen der virtuellen Veranstaltungsreihe „Future of Farming Dialogue“, bekräftigt Liam Condon, Leiter der Division Crop Science bei Bayer, die große Bedeutung des 2019 vom Unternehmen formulierten Engagements für Nachhaltigkeit.

Photo
24.09.2020 • News

VCI stellt Führungsmannschaft neu auf

Die Mitgliederversammlung des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) hat am Donnerstag, dem 24. September, in Düsseldorf Wahlen zum Vorstand und zum Präsidium durchgeführt. Die Veranstaltung fand in virtueller Form statt.

Photo
16.09.2020 • ThemenStrategie

Beschleunigte Wirkstoffforschung

Im Januar gaben Schrödinger, ein Anbieter integrierter Software-Lösungen, und das Life-Sciences-Unternehmen Bayer eine auf 5 Jahre angelegte Technologieallianz zur Entwicklung einer umfassenden De-novo-Designlösung mit dem Ziel bekannt, die Entdeckung innovativer, qualitativ hochwertiger Medikamente zu beschleunigen.

Photo
10.09.2020 • News

Bayer und Recursion kooperieren bei digitaler Wirkstoffforschung für fibrotische Erkrankungen

Bayer und das US-Biotechnologieunternehmen Recursion Pharmaceuticals sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Diese wird die von Recursion entwickelte, auf künstlicher Intelligenz basierende Plattform zur Wirkstoffforschung sowie die Wirkstoffbibliothek und wissenschaftliche Expertise von Bayer nutzen, um neue Therapien für fibrotische Erkrankungen von Lunge, Nieren, Herz und anderen Organen zu entwickeln.

Photo
28.08.2020 • News

Thomas Wessel zum neuen Vorstandsvorsitzenden des VCI NRW gewählt

Auf der erstmals digital durchgeführten Mitgliederversammlung des VCI NRW wurde Thomas Wessel, Vorstandsmitglied der Evonik Industries, heute zum neuen Verbandsvorsitzenden gewählt. Thomas Wessel folgt Günter Hilken, der dieses Amt seit 2014 innehatte. Zum stellvertretenden Vorsitzenden bestimmte die Mitgliederversammlung Klaus Schäfer (Covestro).

Photo
25.08.2020 • News

Bayer und Informed Data Systems entwickeln gemeinsam digitale Gesundheitsprodukte

Bayer und Informed Data Systems (One Drop), ein im Bereich digitaler Gesundheitslösungen tätiges US-amerikanisches Unternehmen, gaben den Abschluss einer Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung digitaler Gesundheitsprodukte für verschiedene Therapiegebiete bekannt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, integrierte Dienstleistungen anzubieten, die Patienten im Umgang mit bestimmten Erkrankungen unterstützen. Darüber hinaus erhöht Bayer seine Kapitalbeteiligung und ist Lead-Investor bei der Serie-C-Finanzierung des Unternehmens.

Photo
21.08.2020 • News

Bayer legt Essure-Klagen in den USA bei

Bayer hat Vereinbarungen mit Klägeranwaltskanzleien getroffen, mit denen etwa 90% der insgesamt fast 39.000 Essure-Klagen in den USA beigelegt werden, die schon eingereicht sind und zum Teil noch nicht eingereicht wurden. Dies teilte Bayer am Donnerstag mit.

Photo
11.08.2020 • News

Bayer übernimmt britisches Biotech-Unternehmen Kandy Therapeutics

Bayer erwirbt als führendes Unternehmen im Bereich Frauengesundheit das britische Biotech-Unternehmen Kandy Therapeutics, um sein Entwicklungsportfolio in diesem Bereich auszubauen. Das Unternehmen hat kürzlich die klinische Phase IIb für NT-814, dem ersten Wirkstoff einer neuen Therapieklasse, mit der Veröffentlichung positiver Daten abgeschlossen.

1031 weitere Artikel

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.