25.02.2021 • NewsBayerCrop ScienceSaatgut

Bayer will Geschäftsbereich Environmental Science veräußern

Bayer beschleunigt die Strategieumsetzung in der Division Crop Science mit einer Reihe von Maßnahmen. Um sich dabei auf das Kerngeschäft in der Landwirtschaft zu konzentrieren, soll der Geschäftsbereich Environmental Science für professionelle Kunden veräußert werden.

Dieser ist ein weltweit führender Anbieter für Lösungen zur Bekämpfung von Schädlingen, Krankheiten und Unkräutern in nicht-landwirtschaftlichen Bereichen – dazu gehören die Bekämpfung von Krankheitsüberträgern, professionelle Schädlingsbekämpfung und gewerbliche Vegetationskontrolle in Forstwirtschaft, auf Rasenflächen und bei Zierpflanzen. Der Geschäftsbereich erzielte im Jahr 2019 einen Umsatz in der Größenordnung von 600 Millionen Euro.

Um die Performance und das Wachstum in der für die Division wirtschaftlich wichtigsten Region voranzubringen, wurde Jacqueline M. Applegate zum 1. März 2021 zur Leiterin der Region Nordamerika für Crop Science ernannt. Sie leitet derzeit die Geschäftsbereiche Environmental Science und Gemüsesaatgut und verfügt über weitreichende Erfahrungen, sowohl im kommerziellen Bereich, als auch im Umgang mit Transformationen. Weiterhin hat das Unternehmen den derzeitigen Leiter der Pflanzen-Biotechnologie bei Crop Science, Jeremy Williams, zum neuen Leiter der Climate Corporation und des Bereichs Digital Farmings ernannt. Tom Armitage von Mondelez wird die globale Kommunikation bei Crop Science übernehmen. Beide treten ihre neuen Positionen zum 15. März 2021 an. Alle drei werden dem Executive Leadership Team von Crop Science angehören und so maßgeblich zu der beschleunigten Transformation der Division beitragen.

Zusätzlich wird Gilles Galliou, derzeit kommerzieller Leiter für das Gemüsesaatgutgeschäft in Nord- und Südamerika, den Bereich Environmental Science übernehmen. Dies beinhaltet auch die Verantwortung für den geplanten Verkauf. Environmental Science wird ab 1. Juni 2021 seinen Hauptsitz in Cary, North Carolina/USA, haben. Inci Dannenberg, derzeit Leiterin des strategischen Marketings im Bereich Gemüsesaatgut, wurde mit der Leitung des globalen Gemüsesaatgutgeschäfts betraut, das seinen Hauptsitz in St. Louis, Missouri/USA, hat. Beide Ernennungen treten zum 1. März 2021 in Kraft.

„Mit den angekündigten Veränderungen beim Portfolio und im Führungsteam sowie neuen Produktregistrierungen für Sojabohnen, Mais und Baumwolle auf dem amerikanischen Kontinent, schalten wir nun von der Integration auf Wachstumsbeschleunigung um. Wir fokussieren uns voll und ganz auf unsere kommerziellen Ziele und darauf, die Landwirtschaft durch Innovationen zu verändern, von denen Landwirte, Verbraucher und unsere Umwelt profitieren“, erklärt Vorstandsmitglied und Leiter der Division Crop Science Liam Condon. „Wie Landwirte auf der ganzen Welt, hatten auch wir einige Herausforderungen in den vergangenen Jahren. Dennoch bin ich sehr zuversichtlich, was die Aussichten unseres Crop-Science-Geschäfts betrifft. Die Coronavirus-Pandemie hat deutlich gezeigt, wie wichtig Landwirtschaft und ein nachhaltiges Nahrungsmittelsystem sind. Und sie hat klargemacht, welche bedeutende Rolle die Wissenschaft bei der Lösung von Problemen einnimmt. Innovationen voranzutreiben, die digitale Transformation der Landwirtschaft zu beschleunigen und bei der Dekarbonisierung der Nahrungsmittelproduktion zu helfen – das sind die Kernpunkte unserer Vision, die darauf abzielt, eine wachsende Bevölkerung zu ernähren und dabei die Umwelt zu schonen.“

Foto: Bayer
Foto: Bayer

Anbieter

Bayer AG


51368 Leverkusen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.