Bayer

Photo
22.05.2023 • News

Bayer und Eon kooperieren für CO2-neutrale Energieversorgung

Bayer und Eon kooperieren am Standort Bergkamen, um bei der nachhaltigen Energieversorgung einen entscheidenden Schritt voranzukommen. Eon wird in der Zukunft Bayer mit „grünem" Dampf versorgen, der CO2-neutral in seinem in unmittelbarer Nähe zum Industriepark befindlichen Biomasseheizkraftwerk aus Altholz produziert wird.

Photo
18.05.2023 • News

Künstliche Intelligenz: große Chance für die Chemieindustrie

Die Industrie entdeckt immer mehr Möglichkeiten des Einsatzes Künstlicher Intelligenz (KI). Bei der Implementierung und Nutzung von KI in der Chemiebranche stehen viele Unternehmen vor ähnlichen Aufgaben und Herausforderungen, die noch zu lösen sind.

Photo
11.05.2023 • News

Bayer mit erwartungsgemäß verhaltenem Start ins Jahr

Bayer ist wie erwartet verhalten ins Jahr 2023 gestartet. „Beim Umsatz konnten wir das Niveau des außergewöhnlich starken Vorjahresquartals halten", sagte der Vorstandsvorsitzende Werner Baumann am Donnerstag bei der Vorlage der Mitteilung zum 1. Quartal.

Photo
06.05.2023 • News

Bayer eröffnet ersten Inkubator für Biowissenschaften in den USA

Bayer gibt die Eröffnung ihres Inkubators „Co.Lab Cambridge" am Kendall Square in Cambridge, MA, USA, bekannt. Ziel des Co.Lab Cambridge ist es, Jungunternehmern im Bereich der Zell- und Gentherapien (CGT) Zugang zur globalen Branchenerfahrung des Unternehmens sowie zu hochmodernen Labor- und Büroflächen zu bieten.

Photo
28.04.2023 • News

Bayer steigert 2022 Umsatz und Ergebnis

Der Bayer-Konzern hat 2022 seine Position als erfolgreiches Life-Science-Unternehmen auch in schwierigen Zeiten weiter gefestigt. „Auf diesem starken Fundament gilt es nun, aufzubauen und die Weichen für zukünftiges Wachstum zu stellen", sagte der scheidende Vorstandsvorsitzende Werner Baumann bei der Hauptversammlung in Leverkusen.

Photo
05.04.2023 • News

Bayer investiert in ukrainische Saatgutproduktion

Bayer investiert von 2023 an insgesamt 60 Mio. EUR in seine Aufbereitungsanlage für Maissaatgut im ukrainischen Pochuiky. Damit unterstreicht das Life-Science-Unternehmen sein Engagement in der Ukraine, stärkt sein Crop-Science-Geschäft im Land und trägt zum Wiederaufbau der Wirtschaft bei.

Photo
03.04.2023 • News

Bayer richtet Bioethics Council ein

Bayer hat einen aus weltweit führenden Experten bestehenden Bioethics Council eingerichtet. Er soll eine umfassende unabhängige Perspektive und Beratung zu aktuellen bioethischen Themen ermöglichen, die sich insbesondere im Zuge der Entwicklung von neuen biotechnologischen und auf künstlicher Intelligenz basierenden Lösungen ergeben.

Photo
14.03.2023 • News

Bayer und Microsoft arbeiten an cloudbasierten Lösungen

Der Azure Data Manager for Agriculture soll als größte Plattform für Agrardaten und -dienste Innovationen beschleunigen, Datensilos aufbrechen und die Interoperabilität über die gesamten Wertschöpfungsketten hinweg fördern – für Lebens- und Futtermittel über Textilfasern bis hin zu Kraftstoffen.

Photo
28.02.2023 • News

Bayer mit deutlichem Zuwachs bei Umsatz und Ergebnis

Der Bayer-Konzern ist im vergangenen Geschäftsjahr kräftig gewachsen und hat Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert. „2022 war trotz der widrigen Rahmenbedingungen für Bayer ein sehr erfolgreiches Jahr. Wir haben auch in schwierigen Zeiten geliefert und unsere im August angehobenen Finanzziele erreicht", sagte der Vorstandsvorsitzende Werner Baumann bei der Bilanz-Pressekonferenz.

Photo
22.02.2023 • News

Bayer ist neues Mitglied im Partnernetzwerk von Chemstars.NRW

Das vom Land Nordrhein-Westfalen und der chemischen Industrie geförderte Leuchtturmprojekt Chemstars.NRW hat mit Bayer einen neuen langfristigen Partner gefunden. Dem bestehenden Partnernetzwerk von Chemstars.NRW gehören bereits namhafte Unternehmen wie Braskem, Covestro, Currenta, Henkel, Evonik, die RAG-Stiftung sowie der Verband der Chemischen Industrie NRW an.

Photo
13.02.2023 • News

Bayer schließt Akquisition von Blackford Analysis ab

Bayer hat die Übernahme von Blackford Analysis, einem Anbieter von Plattformtechnologie für künstliche Intelligenz (KI) in der Radiologie, abgeschlossen. Damit ist Blackford, das in Großbritannien und den USA vertreten ist, nun eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Bayer.

Photo
09.02.2023 • News

Bayer benennt neuen CEO

Bayer hat das Rätselraten um die Nachfolge von CEO Werner Baumann beendet: Neuer Vorstandsvorsitzender wird am 1. Juni 2023 – ein Jahr früher als ursprünglich geplant – der Amerikaner Bill Anderson, der zuletzt die Pharmasparte des Schweizer Roche-Konzerns geleitet hat. Bayer reagiert damit offenbar auf die Kritik von Investoren an Werner Baumann, dessen Amtszeit erst Mitte 2024 abgelaufen wäre. Der vorzeitig eingeleitete Wechsel auf dem Chefsessel heizt nun auch die Spekulationen um eine Aufspaltung des Leverkusener Pharma- und Agrarchemiekonzerns an.

Photo
01.02.2023 • News

Bayer schließt Partnerschaft mit M2i Group

Bayer schließt eine Partnerschaft mit dem französischen Unternehmen M2i Group, um Obst- und Gemüsebauern auf der ganzen Welt mit biologischen Pflanzenschutzmitteln auf Pheromonbasis zu versorgen.

Photo
30.01.2023 • News

Millionen-Förderung für Forschungsverbund zur RNA-Medizin

Das Bundeswirtschaftsministerium fördert seit Januar 2023 ein Verbundprojekt zur Erforschung effizienter und sicherer Speziallipide für mRNA-Medikamente mit einem zweistelligen Millionenbetrag für drei Jahre. Partner in dem Forschungsverbund sind die Universitäten Jena, Würzburg und Dortmund, das Start-up-Unternehmen NGP Polymers in Jena sowie die Firmen Bayer, Evonik und ISAR Bioscience.

Photo
18.01.2023 • News

Bayer verstärkt mit Akquisition von Blackford seine Position in digitaler medizinischer Bildgebung

Bayer gab heute die Akquisition von Blackford Analysis bekannt, einem globalen Anbieter von Plattformtechnologie für künstliche Intelligenz (KI) in der Radiologie. Die Übernahme ist Teil der Strategie von Bayer, Innovationen in der medizinischen Bildgebung voranzubringen, einschließlich der Entwicklung von KI-gestützten Angeboten für den klinischen Arbeitsablauf. Ziel ist es, die Patientenversorgung zu verbessern und gleichzeitig die Position von Bayer in der digitalen Radiologie zu stärken.

Photo
07.12.2022 • NewsTechnologie

Schüler erhalten Einblicke in die Leitungsebenen der Chemieindustrie

Zum bereits achten Mal führte die Brancheninitiative ChemCologne den Wettbewerb „Meine Position ist spitze“ durch, der sich an Schüler ab 16 Jahre richtet. An der Aktion können sie sich auf eine leitende Position in einem Chemieunternehmen der Region Rheinland bewerben. Die Gewinner erhalten für einen Tag die Möglichkeit, den Arbeitsalltag von unterschiedlichen Top-Managern kennenzulernen.

Photo
14.11.2022 • News

Covestro: Thorsten Dreier wird neuer Technologievorstand

Der Aufsichtsrat von Covestro hat Thorsten Dreier einstimmig zum neuen Technologievorstand von Covestro ernannt. Der 49-Jährige übernimmt zum 1. Juli 2023 das Amt von Klaus Schäfer, der seinen auslaufenden Vertrag jüngst um ein halbes Jahr verlängert hatte, um für Covestro die personelle Stabilität in einer angespannten energiepolitischen Marktsituation zu sichern.

Photo
09.08.2022 • News

Bayer hebt Ausblick an

Der Bayer-Konzern ist im 2. Quartal 2022 deutlich gewachsen. Im 2. Quartal stieg der Konzernumsatz währungs- und portfoliobereinigt (wpb.) um 9,6% auf 12,819 Mrd. EUR. Das EBITDA vor Sondereinflüssen erhöhte sich um 30,0% auf 3,349 Mrd. EUR.

1101 weitere Artikel

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.