Achema

Photo
11.06.2024 • News

Wasserbestimmung leicht gemacht: der neue Aquamax KF PRO LPG

In einer Zeit, in der Präzision und Effizienz in der Gas- und Erdölindustrie unerlässlich sind, präsentiert die Elektrochemie Halle aus Halle Saale ein bahnbrechendes Gerät: den Aquamax KF PRO LPG. Der neue Karl-Fischer-Titrator ermöglicht eine hochgenaue Wasserbestimmung in gasförmigen und verflüssigten Proben wie LPG und LNG.

Photo
11.06.2024 • News

Gyraton: gute Mischung, wenig Energie

Mit dem Gyraton hat das Paderborner Unternehmen Amixon einen neuen Präzisionsmischer auf den Markt gebracht. Der bis zu 70 m³ große Silomischer zeichnet sich vor allem durch seinen geringen Energiebedarf bei gleichbleibender Mischqualität aus.

Photo
11.06.2024 • News

Achema-Eröffnung: Eindringlicher Aufruf zur internationalen Zusammenarbeit

Bei der Achema-Eröffnung am 10. Juni 2024 beleuchteten Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sowie Vordenker aus dem Finanzsektor, der chemischen Industrie und der Zulieferindustrie, wie sich die Prozessindustrie unter neuen globalen Rahmenbedingungen positioniert. Ihr Fazit: Die Prozessindustrie ist für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft insgesamt unverzichtbar und internationale Zusammenarbeit ist das Gebot der Stunde, um die vielfältigen Herausforderungen zu meistern.

Photo
10.06.2024 • News

Flexibilität für die Verarbeitung oraler fester Darreichungsformen

„Bei der Herstellung fester Darreichungsformen sehen wir aktuell zwei Trends, die pharmazeutischen Unternehmen unterschiedliche Vorteile bieten: zum einen die Herstellung in immer größeren Batches, zum anderen die kontinuierliche Produktion“, so Fritz-Martin Scholz, Produktmanager bei Syntegon.

Photo
10.06.2024 • News

Prozessindustrie auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft

Mit über 2.800 Ausstellern aus 56 Nationen hat die Achema in Frankfurt ihre Messetore geöffnet. Die weltweit wichtigste Veranstaltung der Prozessindustrie zeigt Ausrüstung und Verfahren für die Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie.

Photo
06.06.2024 • NewsTechnologie

AIRA Challenge 2024

Im Rahmen der AIRA Challenge 2024 auf der Achema in Frankfurt am Main präsentieren fünf Finalteams Advanced Industrial Robotic Applications – kurz: AIRA – und zeigen, wie zuverlässig und intuitiv realistische Aufgaben in Betrieben oder Laboren der Chemieindustrie per Teleoperation bewältigt werden können. Heute: Roboverse Reply

Photo
04.06.2024 • NewsTechnologie

AIRA Challenge 2024

Im Rahmen der AIRA Challenge 2024 auf der Achema in Frankfurt am Main präsentieren fünf Finalteams Advanced Industrial Robotic Applications – kurz: AIRA – und zeigen, wie zuverlässig und intuitiv realistische Aufgaben in Betrieben oder Laboren der Chemieindustrie per Teleoperation bewältigt werden können. Heute: Forschungszentrum Informatik (FZI)

Photo
04.06.2024 • News

ACHEMAreporter 2024 - die News

Als offizielle ACHEMAreporter von CHEManager und CITplus stellen rund 50 Studierende die aktuellen Trends und interessantesten Produktneuheiten von der Achema 2024 vor.

Photo
03.06.2024 • News

ACHEMAreporter 2024

Studierende der chemischen Verfahrenstechnik und verwandter Disziplinen werden auf der Achema 2024 erneut als offizielle ACHEMAreporter von CHEManager und CITplus die interessantesten Messeneuheiten vorstellen.

Photo
31.05.2024 • NewsTechnologie

AIRA Challenge 2024

Im Rahmen der AIRA Challenge 2024 auf der Achema in Frankfurt am Main präsentieren fünf Finalteams Advanced Industrial Robotic Applications – kurz: AIRA – und zeigen, wie zuverlässig und intuitiv realistische Aufgaben in Betrieben oder Laboren der Chemieindustrie per Teleoperation bewältigt werden können. Heute: ETH Zürich, Robotic Systems Lab

Photo
28.05.2024 • NewsTechnologie

AIRA Challenge 2024

Im Rahmen der AIRA Challenge 2024 auf der Achema in Frankfurt am Main präsentieren fünf Finalteams Advanced Industrial Robotic Applications – kurz: AIRA – und zeigen, wie zuverlässig und intuitiv realistische Aufgaben in Betrieben oder Laboren der Chemieindustrie per Teleoperation bewältigt werden können. Heute: TruPhysics / United Robotics Group

Photo
23.05.2024 • NewsTechnologie

AIRA Challenge 2024

Im Rahmen der AIRA Challenge 2024 auf der Achema in Frankfurt am Main präsentieren fünf Finalteams Advanced Industrial Robotic Applications – kurz: AIRA – und zeigen, wie zuverlässig und intuitiv realistische Aufgaben in Betrieben oder Laboren der Chemieindustrie per Teleoperation bewältigt werden können. Heute: EngRoTec-Solutions & Rollomatic

Photo
15.05.2024 • NewsTechnologie

Innovationen sind gefragt

Die chemische Reaktionstechnik liegt an der Schnittstelle zwischen Chemie und Verfahrenstechnik. Wer vom Scale-up von Prozessen, von der Elektrifizierung oder vom Einsatz von Wasserstoff spricht, muss die Reaktionstechnik automatisch mitdenken

Photo
15.05.2024 • NewsTechnologie

Chemische Transformationsprozesse

Dechema-Geschäftsführer Andreas Förster über die Rolle von Chemietechnik und Biotechnologie für die Transformation zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Industrie.

Photo
15.05.2024 • NewsTechnologie

AIRA Challenge 2024

Fünf Weltklasse-Teams präsentieren auf der Achema 2024 in Frankfurt am Main Advanced Industrial Robotic Applications – kurz: AIRA – und demonstrieren, wie zuverlässig und intuitiv realistische Aufgaben in Betrieben oder Laboren der Chemieindustrie per Teleoperation bewältigt werden können.

Photo
14.05.2024 • NewsTechnologie

#safetygoesdigital

Sie fragen sich, wie Sie das Potenzial der Digitalisierung ausschöpfen können? Dann besuchen Sie uns auf der Achema 2024 und erleben Sie, wie die Digitalisierung des Anlagen-Sicherheits-Lebenszyklus für Sie einen echten Mehrwert schaffen kann.

Photo
26.03.2024 • News

Achema 2024 zeigt Lösungen für eine nachhaltigere und widerstandsfähigere Prozessindustrie

Im Juni wird Frankfurt erneut zum Mittelpunkt der Chemie, Pharma und Biotechnologie: Die 34. Achema wird am 10. Juni von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet. Im Mittelpunkt des Achema-Auftakts wird die Frage stehen, wie sich die Prozessindustrie in einer Welt im Wandel erfolgreich positionieren kann. An allen fünf Messetagen tragen zudem zahlreiche Angebote für den Nachwuchs zur Zukunftssicherung der Branche bei.

Photo
20.03.2024 • News

Eine blühende Start-up-Landschaft

Die Bandbreite der Start-ups, die es ins Finale des Achema-Gründerpreises 2024 geschafft haben, ist so groß wie die Themenvielfalt der Prozessindustrie. Vor der Achema, die vom 10. bis zum 14. Juni 2024 in Frankfurt stattfinden wird, stellt CHEManager alle Finalisten vor.

Photo
27.02.2024 • News

Achema-Gründerpreis-Finalisten 2024

Nachhaltigkeit und Digitalisierung prägen als Megatrends nicht nur die Prozessindustrie insgesamt, sondern auch die Liste der Finalisten des diesjährigen Achema-Gründerpreises. Zum vierten Mal suchten Dechema, High-Tech Gründerfonds und die Business Angels FrankfurtRheinMain unternehmerische Wissenschaftler und technologieaffine Gründer.

Photo
04.04.2023 • News

Achema-Gründerpreis 2024: Bewerbungsphase hat begonnen

Forschende mit marktfähigen Ideen, Gründungswillige und junge Start-Ups können sich zum vierten Mal um den Achema-Gründerpreis bewerben. Dechema, Business Angels FrankfurtRheinMain und High-Tech-Gründerfonds suchen Ideen, Konzepte und Businesspläne aus Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie.

Photo
07.12.2022 • NewsChemie

Chemische Industrie wird immer grüner

Auf der Achema 2022 wurde der „Green Chemistry“ ein eigener Bereich gewidmet. Die „Green Innovation Zone“ über nachhaltige Produktion und Kreislaufwirtschaft beleuchtete grüne Innovationen und die Herausforderungen der Prozessindustrie auf dem Weg zur klimaneutralen Produktion.

Photo
27.08.2022 • News

Achema 2022 bietet der Prozessindustrie neue Impulse

Bei der Achema 2022 zeigten über 2.200 Aussteller aus mehr als 50 Ländern vom 22. bis 26. August auf dem Frankfurter Messegelände die neueste Ausrüstung und innovative Verfahren für die Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie.

Photo
25.08.2022 • News

Das sind die Gewinner des Achema-Gründerpreises 2022

Semodia, Pipe Predict und Lumatix Biotech überzeugten mit ihren Lösungen für „Plug and Produce“ in modularen Anlagen, Predictive Maintenance in Rohrleitungen und zur Isolierung von Antikörpern. Die Gewinner erhalten jeweils 10.000 EUR.

Photo
18.08.2022 • News

Achema 2022: Weltleitmesse der Prozesstechnik

Hersteller und Dienstleister aus über 50 Ländern präsentieren Produkte für Chemie, Pharma, Biotechnologie, Energie und Umwelt. Damit ist die Weltleitmesse Achema der wichtigste Impulsgeber für die internationale Prozessindustrie.

Photo
16.08.2022 • News

Finale des Achema-Gründerpreises: Wer schafft es aufs Podest?

Die Spannung steigt: Am 24. August 2022 stellen sich die zehn Finalisten des Achema-Gründerpreises live dem Publikum auf der Achema vor. Und dann heißt es für 3 Start-ups: „The winner is…“. Ihnen winkt ein Preisgeld von je 10.000 EUR und die volle Aufmerksamkeit der weltweiten Prozessindustrie.

Photo
15.08.2022 • News

Innovationsschub für den Klimaschutz

Neben der Transformation hin zur Klimaneutralität und zur Kreislaufwirtschaft und der digitalen Transformation stellt auch die aktuelle weltpolitische Lage die chemische Industrie vor massive Herausforderungen hinsichtlich ihrer Energie- und Rohstoffversorgung.

285 weitere Artikel

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.