10.06.2024 • NewsAnalytik JenaAchemaAchema-Reporter

Analytik Jena: die neue Multi N/C x300 Serie

Analytik Jena hat mit der Multi N/C x300 eine neue Produktserie vorgestellt und bietet modernste TOC/TNb-Analysatoren, die mit hoher Präzision und Effizienz arbeiten.

Analytik Jena setzt mit der Einführung der Multi N/C x300 Serie neue Maßstäbe in der Laboranalytik. Diese innovative Produktlinie umfasst hochmoderne TOC/TNb-Analysatoren, die für ihre Präzision und Effizienz bekannt sind.

Die Multi N/C x300 Serie besticht durch zahlreiche Vorteile. Sie reduziert den Vorbereitungsaufwand für Proben auf ein Minimum und bietet exzellentes Partikelhandling. Dies ermöglicht präzisere Ergebnisse und eine höhere Effizienz im Labor. Besonders hervorzuheben ist die Easy Cal-Technologie, die eine langzeitstabile Kalibrierung ermöglicht und somit wertvolle Zeit spart. Der Weitbereichs-Focus Radiation NDIR-Detektor erweitert den Messbereich erheblich und eliminiert die Notwendigkeit zeitaufwändiger Probenverdünnungen.

Verglichen mit Wettbewerbern wie Shimadzu und Hach sticht die Multi N/C x300 Serie durch ihre innovativen Technologien und die hohe Benutzerfreundlichkeit heraus. Die Serie umfasst verschiedene Modelle, die speziell für unterschiedliche Anforderungen entwickelt wurden: Der Multi N/C 2300 ist ideal für partikelreiche Proben und geringe Probenvolumina, der Multi N/C 3300 eignet sich für hohe Probendurchsätze und der Multi N/C 4300 UV liefert ultrapräzise Ergebnisse selbst bei aggressiven Matrices.

Die neuen Analysatoren nutzen modernste Injektionstechnologie und langlebige Keramik-Verbrennungsrohre, um zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Dank ihrer Flexibilität können sie in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden - von der Umweltanalytik bis hin zur Qualitätskontrolle in der Industrie.

Die Markteinführung der Multi N/C x300 Serie ist für das dritte Quartal dieses Jahres geplant, wobei die offizielle Vorstellung auf der Achema in Frankfurt stattfindet.

Photo
 

Autor: Fabian Knötzsch,
Student im 1. Semester Master Nachhaltige Verfahrenstechnik und Chemie, Hochschule Merseburg

Die neue Multi N/C x300 Serie auf der Achema in Frankfurt © Analytik Jena
Die neue Multi N/C x300 Serie auf der Achema in Frankfurt © Analytik Jena

Anbieter

Analytik Jena GmbH

Konrad-Zuse-Str. 1
07745 Jena
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.