Strategie

Photo
22.03.2022 • NewsStrategie

Chemie-Cluster mit Investitionspotenzial

Die Region Humber im Vereinigten Königreich ist nicht nur für ihre Innovationen und eine hervorragende Versorgungkette an Rohstoffen bekannt, sondern ist außerdem ein wichtiger Bestandteil der britischen und globalen Lieferketten.

Photo
23.02.2022 • ThemenStrategie

Quantensprung in das digitale Zeitalter

2016 entschied Klosterfrau, die gesamte Gruppe zu reorganisieren. Dabei sollten sowohl alte Strukturen und Prozesse erneuert als auch die drei Unternehmensstandorte in Deutschland zusammengeführt werden. Beim neuen ERP-System fiel die Wahl auf SAP S/4HANA.

Photo
23.02.2022 • ThemenStrategie

Gründer und Start-ups im Rampenlicht

Die Bandbreite der Start-ups, die es ins Finale des Achema-Gründerpreises 2021 geschafft haben, ist so groß wie die Themenvielfalt der Prozessindustrie. Vor der Achema vom 22. bis zum 26. August 2022 stellt CHEManager in jeder Ausgabe bis einschließlich März alle Finalisten vor.

Photo
26.01.2022 • NewsStrategie

Cloud-First-Strategie

Cloud-Lösungen werden immer wichtiger, wenn Unternehmen sich der Digitalisierung stellen und für die Zukunft gerüstet sein wollen.

Photo
25.01.2022 • NewsStrategie

Elektromobilität in China

Was tun westliche Chemieunternehmen, insbesondere solche mit Hauptsitz in Deutschland, um vom Wachstumsmarkt der chemischen Materialien für EV zu profitieren?

Photo
08.12.2021 • ThemenStrategie

Gründer und Start-ups im Rampenlicht

Die Bandbreite der Start-ups, die es ins Finale des Achema-Gründerpreises 2021 geschafft haben, ist so groß wie die Themenvielfalt der Prozessindustrie. Bis zur Achema vom 4. bis zum 8. April 2022 stellt CHEManager alle Finalisten vor.

Photo
08.12.2021 • NewsStrategie

Wasserstoff, der Traumbrennstoff

Ineos-Chef Jim Ratcliffe ist zwar ein Abenteurer, aber kein Träumer. Der Chemieingenieur, der vor 20 Jahren die Chemiesparte von BP übernommen und unter dem Namen Ineos durch Zukäufe und Joint Ventures zu einem der größten Chemieunternehmen der Welt gemacht hat, setzt seine Visionen für gewöhnlich auch in die Realität um. In diesem offenen Brief schreibt er, welche Rolle Wasserstoff beim Klimaschutz spielen kann.

Photo
08.12.2021 • NewsStrategie

Experience Management in der Chemie

Die ganzheitliche Betrachtung des Experience Managements – von Produkt- und Kundenzufriedenheit über Mitarbeiterzufriedenheit bis hin zum Branding – ist für Unternehmen das Erfolgsrezept.

Photo
07.12.2021 • NewsStrategie

Digitales Moleküldesign

Computergesteuertes Moleküldesign mit seinen Möglichkeiten, riesige Mengen simulierter Daten zu erzeugen, verschafft Zugang zu neuen Bereichen chemischer Forschung für neue Materialien.

Photo
07.12.2021 • ThemenStrategie

„Bis 2025 wollen wir Wasserstoff-ready sein“

Verfügbarkeit und Preis sind ganz zentrale Themen, wenn grüner Wasserstoff für die Industrie hergestellt werden soll. Bisher ist die Erzeugung von grünem Wasserstoff mittels Elektrolyse im industriellen Maßstab nicht wirtschaftlich. Wie kann der Weg zur nachhaltigen Chemie mit grünem Wasserstoff also gelingen?

Photo
• 07.12.2021 • NewsStrategie

Wasserstoff – Rohstoff für Transformation

Wasserstoff hat sich zum Hoffnungsträger für alle Industriesektoren entwickelt, die allein über eine höhere Energieeffizienz und grünen Strom das Ziel der Klimaneutralität nicht erreichen werden.

Photo
10.11.2021 • ThemenStrategie

Die sieben OpEx-Todsünden

Kaum ein Unternehmen der Prozessindustrie kommt auf dem Weg zur Operational Excellence ohne Programme zur kontinuierlichen Verbesserung aus - oft jedoch mit Enttäuschungen.

Photo
10.11.2021 • NewsStrategie

Digitale Wettbewerbsanalyse mit Handelsdaten

Mit der Globalisierung sind gleichzeitig auch die Abhängigkeiten im Welthandel erheblich gestiegen, was es für Unternehmen und Analysten heute deutlich aufwändiger macht, Märkte und deren Entwicklungen in Gänze zu durchdringen. Dies betrifft insbesondere auch die Analyse der weltweiten Akteure im Chemiegeschäft.

Photo
• 10.11.2021 • NewsStrategie

Digitalisierung und Automatisierung der Einkaufsprozesse

OMV ist ein global agierender Erdöl-, Gas- und Chemiekonzern, der innovative Lösungen für eine Kreislaufwirtschaft entwickelt. Mit einem Konzernumsatz von 16,6 Mrd. EUR und einem Mitarbeiterstand von rund 25.000 (inkl. Borealis) im Jahr 2020 ist OMV eines der größten börsennotierten Industrieunternehmen Österreichs.

Photo
• 09.11.2021 • NewsStrategie

Neue Dimensionen für das Formulation Management

Nachhaltigkeit ist für die Chemieindustrie kein neues Thema. Die Chemie zählt zu den Schlüsselbranchen für eine nachhaltige Entwicklung und bekennt sich auch zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Die SAP Industry Value Advisor Christoph Ruetz und Michael Sambeth erklären, warum Chemieunternehmen vor diesem Hintergrund auch das Formulation Management in den Blick nehmen sollten bzw. was es für eine nachhaltige Produktentwicklung braucht.

1375 weitere Artikel

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.