Strategie

Photo
10.11.2021 • ThemenStrategie

Die sieben OpEx-Todsünden

Kaum ein Unternehmen der Prozessindustrie kommt auf dem Weg zur Operational Excellence ohne Programme zur kontinuierlichen Verbesserung aus - oft jedoch mit Enttäuschungen.

Photo
10.11.2021 • NewsStrategie

Digitale Wettbewerbsanalyse mit Handelsdaten

Mit der Globalisierung sind gleichzeitig auch die Abhängigkeiten im Welthandel erheblich gestiegen, was es für Unternehmen und Analysten heute deutlich aufwändiger macht, Märkte und deren Entwicklungen in Gänze zu durchdringen. Dies betrifft insbesondere auch die Analyse der weltweiten Akteure im Chemiegeschäft.

Photo
10.11.2021 • NewsStrategie

Digitalisierung und Automatisierung der Einkaufsprozesse

OMV ist ein global agierender Erdöl-, Gas- und Chemiekonzern, der innovative Lösungen für eine Kreislaufwirtschaft entwickelt. Mit einem Konzernumsatz von 16,6 Mrd. EUR und einem Mitarbeiterstand von rund 25.000 (inkl. Borealis) im Jahr 2020 ist OMV eines der größten börsennotierten Industrieunternehmen Österreichs.

Photo
09.11.2021 • NewsStrategie

Neue Dimensionen für das Formulation Management

Nachhaltigkeit ist für die Chemieindustrie kein neues Thema. Die Chemie zählt zu den Schlüsselbranchen für eine nachhaltige Entwicklung und bekennt sich auch zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Die SAP Industry Value Advisor Christoph Ruetz und Michael Sambeth erklären, warum Chemieunternehmen vor diesem Hintergrund auch das Formulation Management in den Blick nehmen sollten bzw. was es für eine nachhaltige Produktentwicklung braucht.

Photo
29.10.2021 • NewsStrategie

CHT Germany: Annegret Vester ist CSO

Zum 1. Oktober 2021 hat Annegret Vester die Verantwortung für Nachhaltigkeitsthemen der CHT Gruppe übernommen. Mit der promovierten Chemikerin konnte in vielerlei Hinsicht die ideale Besetzung der CSO Position gefunden werden.

Photo
18.10.2021 • ThemenStrategie

Warum sich der Einsatz einer Cloud für Life Sciences lohnt

Heute führt für Unternehmen kein Weg mehr an Cloud-Lösungen vorbei. Sie sind Grundlage für den digitalen Wandel und führen grundlegende Veränderungen herbei, wie Unternehmen arbeiten. Auch Life-Sciences-Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, sich den Veränderungen anzupassen. Wenn sie effektiv genutzt wird, kann eine Cloud-Lösung auch in regulierten Umgebungen dazu beitragen, die Kosten für Besitz, Betrieb und Wartung der IT-Infrastruktur und Anwendungen zu senken.

Photo
13.10.2021 • NewsStrategie

Digitale Chemieindustrie

Im Spätsommer 2022 erscheint ein Buch, in dem zahlreiche Autoren ihre Perspektive auf die Digitalisierung der chemischen Industrie erläutern.

Photo
13.10.2021 • NewsStrategie

Europa – ein guter Platz für Biotechs

Die europäische Biotechszene hat bereits viele Aufs und Abs erlebt: Auf die Phase des Überschwangs zu Zeiten des Neuen Markts folgten magere und mühsame Jahre, ehe die Branche in ein gemäßigtes Wachstum einschwenkte. Damit konnte die Industrie auskömmlich leben, wenn auch nicht an die großen Erfolge ihrer US-Pendants anknüpfen.

Photo
12.10.2021 • NewsStrategie

Noch eine Menge Potenzial

Das Buch „Digitale Chemieindustrie“ ist kein stringentes Lehrbuch, das dem Leser theoretisch die besten Modelle, Lösungen und Wege aufzeigt.

Photo
14.09.2021 • NewsStrategie

Datengetriebene Optimierung von Prozessen

Die Auslegung von Anlagen durch klassische First-Principle-Modelle ist ein “alter Hut” für Prozessingenieure, denn das ist Teil des Studiums und beschäftigt seit gut hundert Jahren eine ganze Fachdisziplin.

Photo
14.09.2021 • NewsStrategie

Quantencomputing – Vision oder Realität?

Quantencomputer bieten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten zur Lösung komplexer Probleme in Wirtschaft und Wissenschaft, galten jedoch aufgrund ihrer hohen Anforderungen an Hardware und Software lange als Laborkuriosität.

Photo
13.09.2021 • ThemenStrategie

Dow treibt Transformation zur Kreislaufwirtschaft und Klimaneutralität voran

Immer mehr Chemiekonzerne lassen ihre ESG Performance evaluieren. Der Begriff ESG (kurz für: Environmental, Social and Governance) wird als Synonym für die unternehmerische Verantwortung verwendet und beschreibt den freiwilligen, über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehenden Beitrag eines Unternehmens zu einer nachhaltigen Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft.

Photo
17.08.2021 • ThemenStrategie

Risiko Cyberkriminalität

Ein aktueller Cyberangriff auf einen großen Chemikalienhändler zeigt die Gefahren aus dieser Richtung auf. Wie können insbesondere Mittelständler die Gefahrenabwehr organisieren?

Photo
14.07.2021 • NewsStrategie

Pharmaunternehmen im Wandel

Für die Pharmabranche ist es dringend notwendig, sich mit den Themen Datenmanagement und vertrauenswürdige Daten auseinanderzusetzen, um aktuelle Herausforderungen effizient zu meistern.

1347 weitere Artikel

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.