15.11.2013 • Produkte

Wippenventil in Impulsausführung

Photo

Bürkert hat das erste Wippenventil in Impulsausführung (bistabil) auf den Markt gebracht. Die Impuls-Variante des Typs 6624 ermöglicht auf kleinstem Bauraum erhebliche Energieeinsparungen gegenüber monostabilen Ventilen und überzeugt mit sehr guter Spülbarkeit. Das neue Ventil verbraucht nach dem Schaltvorgang keinen Strom: Ein Standard-Wippenventil verfügt über zwei Sitze, die unter Stromeinwirkung geöffnet oder geschlossen werden. Sie fallen jedoch in ihren Ursprungszustand zurück, sobald der Strom abbricht. Anders bei der Impulsvariante: Hier wird lediglich ein Stromimpuls genutzt, um einen Sitz z.B. zu öffnen - danach hält er auch ohne Stromzufuhr die Position. Dies wird über einen Permanent-Magneten ermöglicht, der den Eisenkern des Wippenventils anzieht. Über einen erneuten Stromimpuls lässt sich das Ventil wieder in seinen Ursprungszustand zurückversetzen.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.