19.03.2015 • Produkte

Universeller Gasanalysator

Photo

Die Massenspektrometer der UGA-Serie von SI arbeiten von oberhalb Atmosphärendruck bis hinunter in den UHV-Bereich. Die Nutzbarkeit der portablen Systeme erstreckt sich von der Online-Überwachung einzelner Prozessgase bis zur kompletten Analyse von Gasgemischen. Einsatzbereiche sind das große Feld der Halbleiter-, Brennstoffzellen-, Umwelt-, Gas-, Hochvakuum- und Ultrahochvakuum-Anwendungen. Damit lässt sich nach Wasserstoff oder Spuren von Fremdstoffen, Lösemitteln, Kohlenwasserstoffen, Kühlmitteln oder korrosive Gasen suchen. Das UGA enthält eine zweistufige Druckreduktionsstufe zur Abnahme von Proben bei Atmosphärendruck.

Nach der Druckreduktion wird der Gasstrom über ein Massenspektrometer (Restgasanalysator) geführt. Dieses misst die Konzentrationen der interessierenden Massen. Das System besteht aus zwei Pumpen, Ionisator mit Quadrupolfilter und Detektor, Elektronikeinheit und Echtzeit-Software auf Windowsbasis. Der Messkopf enthält einen Faraday-Detektor und zur Steigerung der Empfindlichkeit und Verkürzung der Messzeiten ist zusätzlich ein Sekundärelektronenvervielfacher eingebaut.

Die Software bietet vielfältige Auswerte- und Anzeigemöglichkeiten, wie Druck über der Massezahl, Druck über der Zeit, Histogrammmodus, Leckdetektion, eine umfangreiche Bibliothek, Messtabellen oder Grenzwerttabellen. Das System kann zusätzlich manuell von der Frontplatte aus bedient werden.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.