16.01.2015 • Produkte

Stufenlose Regelung

Photo

Das Haver UFA wurde speziell konzipiert für das Absieben von Pulvern von siebkritischen Materialen im Bereich <300 µm. Die Spannringe werden um das anzuregende Analysensieb gelegt (für Standard-Siebdurchmesser von 76,2 mm bis 400 mm), um eine Übertragung des Ultraschalls auf die Siebgewebe zu ermöglichen. Im Vergleich zur klassischen dreidimensionalen Absiebung wird in Kombination von Laborsiebmaschine und zusätzlicher Ultraschallabsiebung bei vielen ein deutlich verbesserter Durchgang erzielt. In einigen Fällen ist so überhaupt erst eine Absiebung möglich, die vorher nur durch andere Verfahren oder gar nicht durchführbar war. Die Absiebungszeit verkürzt sich bei den meisten Materialen, da durch die Ultraschallanregung der Reibungswert zwischen Gewebe und Partikel reduziert wird.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen