29.06.2010 • Produkte

Steuerung und Optimierung der Supply Chain in der Prozessindustrie

Photo

Unternehmen stehen heute unter großem Druck, die Kosten zu senken und gleichzeitig die Innovationskraft, den Kundenservice und das Reaktionsvermögen zu steigern.
Lösungen von SAP für das Supply Chain Management unterstützen die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit und gemeinschaftliche Planung, Ausführung und Koordination im gesamten Liefernetz.

 

In der Prozessindustrie kommt dabei insbesondere diesen Supply-Chain-Bereichen eine zentrale Rolle zu:

  • Bestandsoptimierung
  • Integration von Supply-Chain-Partnern
  • Lager- und Materialflusssteuerung
  • Fälschungssicherheit
  • Supply Chain Performance Management

Unter www.sap.de/sc-optimierung haben wir für Sie zu diesen Themengebieten die relevanten Informationen auf einen Blick zusammengestellt. Neben Überblicksbroschüren erwarten Sie dort aktuelle Referenzberichte und attraktive Beratungsangebote sowie Hinweise zu themenspezifischen Veranstaltungen und Online-Seminaren.
Abonnieren Sie die Seite jetzt - und wir halten Sie auf dem aktuellen Stand über neue Angebote für ein erfolgreiches Supply Chain Management mit SAP in Ihrer Branche!

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen