16.01.2015 • Produkte

Schrittmotoren für Füllstandmesstechnik

Photo

Bei MBA Instruments kommen in der elektronischen Drehflügel-Geräteserie zur Füllstandsmessung erstmals MBA800-Schrittmotoren zum Einsatz. In der Raumfahrt getestet und in der Automobilindustrie eingesetzt, hat sich der Schrittmotor nach Langzeitversuchen auch in der Füllstandmesstechnik bestens bewährt. Die Vorteile der Technik: Auf eine Rückholfeder, Blattfeder oder eine Rutschkupplung kann verzichtet werden. Die Kraftübertragung erfolgt, wie in Schrittmotoren üblich, berührungslos über Magnete. Die Sensibilität ist einstellbar und kann auf die Applikation angepasst werden. Weitere Parametereinstellungen sind über werksseitig voreingestellte Parametersets frei wählbar. Damit ist die Geräteserie MBA800 problemlos für die unterschiedlichsten Schüttgüter einsetzbar.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen