17.10.2014 • Produkte

Prozessoptimierung auf Basis historischer Daten

Photo

Die Analyse großtechnischer Prozesse ist sehr personal- und zeitintensiv. Bei komplexen Verfahren ist dies oft sehr schwierig, oder teils nicht möglich. Das SKZ setzt deshalb bei kunststoffverarbeitenden Prozessen mit Erfolg auf datenbasierte Analyseverfahren und bietet diese Unternehmen der Kunststoffbranche als Dienstleistung an. Unabhängig von Material und Maschinentechnik können eine Vielzahl von Prozessen wie beispielsweise Extrusion, Compoundierung und Spritzgießen auf dieser Basis analysiert und bewertet werden. Durch die Entwicklungen in Richtung einer „Industrie 4.0", sind viele Produktionsprozesse und Qualitätssicherungslabore bereits mit umfassenden Datenerfassungssystemen ausgerüstet und bieten somit eine ideale Grundlage für eine datenbasierte Produkt- und Prozessanalyse.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.