08.12.2009 • Produkte

Neuer Massedurchflussmesser

Die thermischen Durchflussmesser und -zähler der Typenreihe DB40 von PKP Prozessmesstechnik dienen zur Erfassung von Durchflüssen und Gesamtmengen nichtaggressiver Gase, unabhängig von Druck und Temperatur des Mediums. Ein in Glas vergossener beheizter Temperatursensor wird vom Medium angeströmt. Dadurch wird Wärmeenergie vom Sensor abgetragen, welche durch eine Elek­tronik nachgeführt wird, um den Temperatursensor auf einer konstanten Temperatur zu halten. Die abgetragene Wärmeenergie ist proportional zur Strömungsgeschwindigkeit des Mediums und wird von der Auswerteelek­tronik über im Gerät fest gespeicherte Kalibrierkurven und Prozessparameter als 4...20-mA-Ausgangssignal zur Übertragung des Durchflussmesswertes an nachgeschaltete Auswertegeräte sowie als Impulsausgang mit definierter Impulswertigkeit zur Zählung des Gesamtverbrauchs ausgegeben.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.