16.01.2014 • Produkte

Kostenloses Planungstool

Photo

Mit der sera PLATO app bietet sera allen technischen Verantwortlichen und Planern von industriellen und kommunalen Abwasseraufbereitungsanlagen ein einfaches und plattformunabhängiges Werkzeug für die Konfiguration von Dosieranlagen für Fällmittel, wie zum Beispiel Eisen- und Aluminiumsalze, an. Dank der intuitiven Benutzerführung mit umfangreichen Hilfestellungen, können Nutzer der rein webbasierten Applikation, mit wenigen Mausklicks zur perfekten Dosierlösung für ihren individuellen Anwendungsfall finden.

In einer animierten, grafischen Darstellung sieht der Nutzer genau, wie sich Änderungen an der Konfiguration der Dosieranlage, zum Beispiel bei der Dosierüberwachung, direkt auf den Aufbau der Anlage auswirken. Für die fertig konfigurierte Dosieranlage kann zudem ein passender Ausschreibungstext samt R&I-Schema generiert und dieser im Anschluss gespeichert, ausgedruckt oder in diverse Formate wie GAEB, PDF oder Word exportiert werden. Konfigurierte Anlagen lassen sich in einem, von Nutzer selbst angelegten und ihm zugeordneten, Projektordner speichern und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufrufen.

Die kostenlose App ist unter der eigenen Web-Adresse www.sera-plato.de oder auf der Homepage der sera Unternehmensgruppe zu finden.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.