13.10.2014 • Produkte

Karbonfaser-verstärkter PBT-Kunststoff

Photo

Die BASF hat ihr PBT-Portfolio (PBT: Polybutylenterephthalat) um das erste karbonfaser-verstärkte Ultradur erweitert. Die Spezialität Ultradur B4300 C3 LS zeichnet sich durch geringe elektrostatische Aufladung bei gleichzeitig guter Leitfähigkeit aus. Sie ist deshalb besonders für Bauteile in sensiblen Bereichen der Mess- und Regeltechnik von Maschinen und in der Automobilelektronik geeignet. Aufgrund des antistatischen PBT-Kunststoffs bleiben am Bauteil weniger Staub und Schmutz haften: Es funktioniert so dauerhaft zuverlässig auch bei ungünstigen Einsatzbedingungen, Schäden durch elektrostatische Entladungen bleiben aus. In explosionsgefährdeten Bereichen verringert der Einsatz der leitfähigen Ultradur-Type außerdem die Aufladungsgefahr und möglichen Funkenschlag.

Das Chemieunternehmen greift damit steigende Anforderungen auf, die vor allem in der Automobilelektronik an Material und Bauteile gestellt werden. Mit dem Produkt lassen sich hier zukünftig Miniaturisierung, Genauigkeit und Sicherheit noch besser miteinander vereinbaren: Komponenten aus dem karbonfaser-verstärkten technischen Kunststoff behalten ihre antistatische Wirkung dauerhaft - auch nach Medienkontakt (z.B. mit Kraftstoffen) und bei erhöhten Temperaturen.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.