16.09.2014 • Produkte

Infrarotkamera visualisiert Gaslecks

Photo

Die FLIR GF320 ist eine speziell für die Gasvisualisierung entwickelte Infrarotkamera. Den Kern der Kamera bildet ein gekühlter Detektor, der sich durch besonders gute Performance und eine hohe Infrarotempfindlichkeit auszeichnet. Die Kamera stellt austretende Gase visuell dar und zeigt dazu ein komplettes Bild des überwachten Bereiches an. Die unsichtbaren Gasleckwolken erscheinen so als bewegte Rauchfahnen im Sucher der Kamera oder auf dem LC-Display - der Anwender sieht flüchtige Gasemissionen sofort. Das Bild wird in Echtzeit dargestellt und kann als Filmsequenz in der Kamera gespeichert werden - zur Dokumentation, Archivierung oder zum Versenden per E-Mail.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen