24.08.2012 • Produkte

Fabrik im Seminarraum

Photo

Unerwartete Kundenwünsche, kurze Lieferzeiten, unflexible Produktion, hohe Bestände, unzufriedene Mitarbeiter, und und und: Sie kennen sicherlich solche Situationen und die daraus resultierenden Fragen, damit fertig zu werden. Doch wie? Dazu kann die Fabrik im Seminarraum beitragen.

Diese ganzheitliche Unternehmenssimulation kommt ganz ohne PC aus. In praktischer Arbeit erfahren alle Beteiligten direkt und persönlich, wo in Geschäfts- und Produktionsprozessen Potenziale verborgen sind: z.B. im Umfeld von Kommunikation und Teamarbeit, in der Supply Chain, bei Verbesserungsprozessen und in der Kundenorientierung - oder wie man erkennt, Verschwendung zu vermeiden. Und sie lernen Methoden kennen, mit denen Verbesserungen erreicht werden können.

Praktisch sieht das dann so aus:
Ein großer Konferenzraum – etwa 120 qm Fläche. Darin 12 Tische über die gesamte Fläche verteilt, auf denen Materialboxen in unterschiedlichen Farben stehen. Man glaubt, diese wären gerade aus einer Werkstatt heraus getragen worden. Dazu kommen eine Handvoll Pinwände und Flipcharts.

Wenn es gleich losgeht, werden 12-15 TeilnehmerInnen an die Tische treten, sich mit detaillierten Arbeitsplatzbeschreibungen vertraut machen und anfangen, nach Kundenaufträgen aus echten Teilen CEE-Steckdosen und Wandgerätestecker zusammenzubauen. Dabei werden sie feststellen, dass viele Teilprozesse schlecht funktionieren und/oder nicht optimal ineinander greifen. Dass es an den Schnittstellen zwischen Kunde, Produktionsplanung und -steuerung, Warenausgangslager und Rechnungswesen immer wieder zu Engpässen kommt und die Produktionsergebnisse alles andere als überzeugend sind. Es ist also wie im richtigen Leben. Die TeilnehmerInnen erleben hautnah die Komplexität von Geschäftsprozessen und erkennen so die Zusammenhänge von formellen und informellen Prozessen am „eigenen Leibe“. Quasi als ob sie von oben auf das Gesamtunternehmen schauen würden!

Erleben Sie, wo in Ihrer Organisation Potenziale verborgen sind und gehoben werden können. Machen Sie Ihre Mitarbeiter von Betroffenen zu Beteiligten und binden sie sie in Ihre Verbesserungsprozesse mit ein.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.