15.02.2014 • Produkte

Ethernet-Switch erleichtert Integration mehrerer Maschinen in ein Netzwerk

Rockwell Automation bietet den industriellen Managed-Ethernet-Switch Allen-Bradley Stratix 5700 jetzt mit optionaler integrierter „Network Address Translation" (NAT)-Funktion. Mit diesem Switch lassen sich zusätzliche Kosten und Verzögerungen bei der Inbetriebnahme der Anlage vermeiden. Die hardware-basierte NAT-Funktion vereinfacht die Integration der IP-Adresszuordnung von einem Satz lokaler IP-Adressen auf Maschinenebene in das größere Werksprozessnetzwerk des Endanwenders. Davon profitieren vor allem Hersteller, die identische Maschinen in eine Produktionslinie aufnehmen möchten, insbesondere wenn mehrere Anlagenbauer in eine gemeinsame Produktionslinie integriert werden sollen. Mit der NAT-Funktion des Stratix 5700 können OEMs ihre Standardmaschinen an Kunden ausliefern, ohne dafür eindeutige IP-Adressen konfigurieren zu müssen. Der Endanwender kann dann die Maschinen mithilfe der NAT-Funktion einfacher in das größere Netzwerk einfügen. Da die Maschinen standardmäßig identisch sind, können sie zudem bequem gewartet werden.

Der Stratix 5700 mit NAT-Technologie gibt Anwendern außerdem die Flexibilität, den Netzwerkverkehr zu segmentieren oder zu isolieren, indem sie festlegen, welche Geräte mit dem größeren Netzwerk verbunden sind. Wird der Zugriff auf bestimmte Geräte begrenzt, werden sie vom größeren Netzwerkverkehr getrennt. So kann die Netzperformance auf lokaler Ebene optimiert werden.

Die Switches der Stratix-5700-Serie sind derzeit in Ausführungen mit sechs, zehn und zwanzig festen Ports erhältlich. Die Hardware umfasst Funktionen wie IEEE-1588-Zeitsynchronisierung, QoS(Priorisierung) und Resilient Ethernet Protocol (REP). Weitere Funktionen erhöhen außerdem die Netzwerkverfügbarkeit und -leistung. Zudem verbessern sie die Sicherheit durch Fehlerbehebung. Jeder Switch bietet: doppelte Leistungseingänge, Eingangs- und Ausgangsalarme, Konsolen-Port, LWL-fähige SFP-Slots durch DIN-Hutschienenbefestigung. Der Betriebstemperaturbereich reicht von -40°C bis +60 °C. Die Modelloptionen beinhalten: NAT, zwei Gig-Ports, SD Flashcard, Schutzbeschichtung und zwei konforme Softwarekonfigurationen. Insgesamt stehen zwanzig Modelle zur Auswahl, um eine optimale Abstimmung auf die Maschinen- und Kundenanwendungen zu ermöglichen.

 

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.