08.12.2009 • Produkte

Elektromotorischer Ventilantrieb

GEMÜ hat einen neuen elektromotorischen Auf/Zu-Antrieb für Sitz- und Membranventile entwickelt. Der 24-V-DC-Ventilantrieb ist eine gute Alternative zu bisher verfügbaren Antrieben und auch gegenüber Magnetventilen. Die Ventile mit diesem Antrieb sind überall dort gut einzusetzen, wo Druckluft nicht standardmäßig verfügbar ist. Gleichzeitig sind die Betriebskosten des elektromotorischen Antriebs geringer als die eines vergleichbaren Pneumatikantriebs oder auch eines Magnetventils. Bei einem Pneumatikantrieb oder einem Ma­gnetventil mit der Steuerfunktion (Federkraft geschlossen/In Ruhestellung geschlossen) muss das Ventil während der gesamten Zeit, in der es geöffnet ist, mit Druckluft beaufschlagt werden bzw. verbraucht Strom. Der neue elektromotorische Ventilantrieb, mit einer Leistungsaufnahme von ca. 24 W, ist so ausgelegt, dass er lediglich zum Stellen des Ventils Strom benötigt.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.