19.03.2014 • Produkte

EHEDG-zertifizierte Sicherheits- und Überström-/Regelventile

Durch wachsende Anforderungen an den Verbraucherschutz und immer sensiblere Produkte, gewinnt die reinigungsgerechte Gestaltung von Produktionsanlagen und Bauteilen in der Getränke- und Lebensmittelherstellung sowie in der Pharma- und Chemieindustrie zunehmend an Bedeutung. Die EHEDG Zertifizierung von Komponenten gilt hier als 'state-of-the-art'. Mit der Entwicklung der Baureihe Hygienic 400 hat der Armaturenhersteller Goetze nun auch die ersten Sicherheits- und Überström-/Regelventile für Hygienic-Anwendungen nach EHEDG-Standards entwickelt. Die komplett nach Hygienic Design Gestaltungsprinzipien entwickelten Sicherheits- und Überström-/Regelventile von Goetze unterscheiden sich schon durch ihre außerordentlich kompakte Bauform, von anderen am Markt verfügbaren Produkten. Sie sind bei gleicher Nennweite und Leistung nur etwa halb so groß und damit erheblich flexibler in Anlagen zu integrieren. Ihr Gehäuse sowie die Innenteile, die Druckfeder usw. bestehen aus geeigneten Edelstahl-Werkstoffen. Schwer zu reinigende Bauteile in der Führung und dem Federraum sowie die Spindel/Kegel-Verbindung werden durch einen Edelstahl-Faltenbalg vor Verschmutzung geschützt. Alle Sicherheitsarmaturen dieser Baureihe haben eine glatte, fehlerfreie und eine für die Reinigung optimal gestaltete Oberflächengüte. Die Oberflächenrauigkeiten liegen bei Ra <0,8 µm. Optional liefert Goetze die Armaturen mechanisch poliert und/oder elektropoliert. Darüber hinaus sind die Ventilgehäuse so gestaltet, dass Pfützenbildung nach Ansprechen der Sicherheitsventile bzw. im Ventil der Überström-/Regelventile vermieden wird. Durch Anlüftung sind die Ventile CIP (Cleaning in Place) und SIP (Sterilisation in Place) -fähig.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.