15.02.2014 • Produkte

Effiziente Einbindung in Profibus PA

Photo

Der FieldConnex Temperatur Multiinput von Pepperl+Fuchs ermöglichen die höchst effiziente Verbindung analoger Ein- und Ausgangssignale mit dem Feldbus - eigensicher, komfortabel und mit minimalem Verkabelungsaufwand. Neben der bewährten Anbindung an Foundation Fieldbus H1 gibt es den FieldConnex Temperatur Multiinput jetzt auch für Profibus PA. FieldConnex Process Interfaces können Signale von mehreren Sensoren in einem einzigen Feldbustelegramm bündeln und besonders effizient in die digitale Kommunikation integrieren. Der FieldConnex Temperatur Multiinput (TM-I) ermöglicht so die Einbindung von bis zu acht Analogsignalen in die Feldbuskommunikation - jetzt auch ganz neu für Profibus PA. Seine Montage erfolgt in unmittelbarer Nähe der Sensoren im explosionsgefährdeten Bereich - der Verkabelungsaufwand kann so deutlich reduziert werden. Neben Thermoelementen oder Millivolt-Signalen können über den Temperatur Multi-input Widerstandstemperatursensoren (RTDs) in 2-, 3- und sogar 4-Draht-Ausführung angeschlossen werden. Alle Eingänge des TM-I sind eigensicher, auch wenn es die Feldbusverbindung nicht ist. Sie können schnell und bequem gemeinsam konfiguriert werden oder aber einzeln, ganz individuell. Die Leittechnikintegration und Konfiguration erfolgt höchst komfortabel über Gerätestammdaten und FDT/DTM.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.