11.10.2012 • Produkte

Dispergierorgan reduziert Energieverbrauch

Photo

In vielen Bereichen der Industrie stellt die erfolgreiche Dispergierung, also die zielgerichtete Separation agglomerierter Partikel, weiterhin eine Herausforderung dar. Dieser Aufgabe begegnet der Geschäftsbereich Mahlen & Dispergieren der Netzsch-Gruppe mit dem neuen Dispergierorgan Omega, das sowohl zur Verarbeitung von Standard- als auch von High-Tech-Produkten geeignet ist. Darüber hinaus erreicht Omega durch die geschickte Nutzung von Turbulenz, Kavitation und gezielt angewandten Scherkräften eine sehr hohe Energieeffizienz, die das Dispergierorgan zu einem sehr kosteneffektiven System macht.

Anbieter

Netzsch Gerätebau GmbH

Wittelsbacherstr. 42
95100 Selb
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.