21.03.2014 • Produkte

Cemat-Premiere: Energieeffizientes Skyfall-Fördersystem

Photo

Ferag präsentiert auf der Cemat 2014 das neu entwickelte Skyfall-System. Die dort aufgebaute Demonstrationsanlage führt dem Messebesucher exemplarisch Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten vor. Gleichzeitig zeigt das Unternehmen, wie sich mit gezielter Hilfe der Schwerkraft Fördertechnik äußerst energiesparend betreiben lässt. Mit der Innovation will Ferag vor allem bei Anwendern von Intralogistik und Verpackungstechnik punkten.

Ferag kann sich vielfältige Anwendungsbereiche für die neue flurfreie, selbst für sehr knapp bemessene Platzverhältnisse geeignete Anlage vorstellen. Dazu zählen u. a. die Pharma- und Chemieindustrie, denn als absolut schmierungsfreies System bietet die Skyfall-Fördertechnik die Gewähr für absolute Sauberkeit und Hygiene.

Kostenfreies CHEManager-CeMAT 2014 e-Ticket!
Der Link führt Sie direkt auf die Registrierungswebsite der CeMAT 2014. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie Ihr personalisiertes e-Ticket per E-Mail zugeschickt. Das ausgedruckte Ticket im DIN A4 Format ermöglicht Ihnen den direkten Zugang zum Messegelände.

Wichtig: Achten Sie auf die notwendige Vorab-Onlineregistrierung.

Das personalisierte Ticket gilt als Tagesticket für einen beliebigen Veranstaltungstag. Darüber hinaus können Sie mit diesem Ticket alle öffentlichen Verkehrsmittel im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) am Tag ihres CeMAT-Besuchs kostenfrei nutzen. Der Besuchstag muss vor Fahrtantritt auf dem Ticket angekreuzt werden.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen