28.01.2010 • Produkte

Budenheim „spricht“ Unicode

Um globale Geschäftsprozesse künftig optimiert abwickeln zu können, hat die Chemische Fabrik Budenheim ihre SAP-Landschaft jetzt auf den internationalen Zeichensatz Unicode umgestellt. Das von der internationalen Standardisierungs-Organisation ISO genormte System ermöglicht es, alle weltweit gebräuchlichen Textzeichen nach einem einheitlichen Standard zu speichern und sorgt so für eine reibungslose Verständigung zwischen Programmen - gerade für weltweit tätige Unternehmen wie Budenheim von zentraler Bedeutung. Unterstützung für das Codierungsprojekt erhielt das Spezialchemieunternehmen mit Produktionsstandorten in Spanien, Mexiko, Deutschland, China und den USA vom SAP-Beratungshaus Ciber Deutschland. Der toolgestützte automatisierte Projektansatz überzeugte: Nach einer Analyse der vorliegenden Unicode-Verletzungen und der genutzten Release-Funktionen entschied sich Budenheim für eine Umstellung der ERP-Systeme in Europa und den USA.

Anbieter

Ciber Novasoft AG

Alte Eppelheimer Straße 8
69115 Heidelberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen