21.05.2014 • Produkte

Bestimmung der CO2-Reaktivität von Petrolkoks

Photo

Für die Aluminiumgewinnung müssen hochreine Anodenmaterialien verwendet werden, um hochwertiges Aluminium darstellen zu können. Carbolite hat einen Spezialofen entwickelt, der die CO2-Reaktivität von Petrolkoks, dem späteren Anodenmaterial, nach der Norm ISO 12981-1 bestimmt. Während des Prozesses heizt der vertikal angeordnete Ofen in deutlich weniger als einer Stunde auf 1000 °C und hält diese Temperatur mit einer Genauigkeit von ±1 °C. Die Temperatur in der Probenkammer wird durch ein Thermoelement ständig kontrolliert. Die Regelung erfolgt über einen hochwertigen digitalen PID-Regler. Ein akustischer Alarm ertönt, wenn die Temperatur stabil ist und mit der Messung begonnen werden kann. Ein separater Übertemperaturschutz verhindert ein Überhitzen des Systems.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen