26.05.2014 • Produkte

BASF bringt wässrige Bodenversiegelungen auf den Markt

Photo

BASF hat zwei neue MasterTop-Versieglungen für dekorative und industrielle Bodensysteme auf den Markt gebracht, die in öffentlichen Räumen wie Schulen, Verwaltungsgebäuden und Krankenhäusern sowie in industriellen Umgebungen zum Einsatz kommen können. Mit MasterTop TC 417W und MasterTop TC 442W erweitert der Konzern sein Portfolio an bauchemischen Lösungen, das unter der Dachmarke Master Builders Solutions gebündelt ist, um zwei wasserbasierte Polyurethan-Deckschichten mit verbesserten optischen Eigenschaften, höherer Deckkraft und UV-Beständigkeit.

MasterTop TC 417W ist eine wasserbasierte und damit emissionsarme Polyurethan-Versiegelung. Die Polyurethanharz-Deckschicht wird flüssig aufgebracht und härtet zu einer fugenlosen, matten Oberfläche aus. Neben der verbesserten Deckkraft bietet sie dem Anwender eine höhere Verschleißfestigkeit und lässt sich leichter reinigen. Dadurch können Kosten und Reinigungsaufwand reduziert werden.

Bei MasterTop TC 442W handelt es sich ebenfalls um eine wässrige Polyurethan-Versiegelung, speziell für industrielle Bodensysteme. Die nicht-lösemittelbasierte, chemikalien-beständige Deckschicht eignet sich sowohl für glatte als auch für abgestreute, rauere Oberflächen. Aufgrund ihrer verbesserten Kratzfestigkeit und höheren UV-Beständigkeit schützt das Produkt die darunter liegenden Bodensystemschichten zuverlässig. Das sorgt für einen langlebigen und dauerhaft optisch ansprechenden Boden für industrielle Umgebungen wie Lagerräume, Produktionshallen oder Flure.

 

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen