19.04.2013 • Produkte

Aseptischer Blockflansch

Mit den aseptischen Einschweiß-Blockflanschen AseptraLine schließt Sommer & Strassburger eine Lücke in der Behälterausrüstung mit Normteilen. Im Gegensatz zu den bislang am Markt verfügbaren Blockflanschen ist bei AseptraLine der Anschluss in Form eines Aseptikflansches nach DIN 11864-2 mit Rücksprung ausgebildet und erlaubt eine herstellerunabhängige Wahl des Gegenstückes. So werden zum Beispiel viele Messinstrumente mit dieser Anschlussvariante angeboten.

AseptraLine Einschweiß-Blockflansche sind dazu geeignet, um CIP-Reinigungen in hygienischen und aseptischen Behältern auszuführen und erfüllen die Vorgaben einer aseptischen Produktion. Totraumarmut, Minimierung des Verbindungsspaltes, definierte Zentrierung und Verpressung des Dichtrings sind die Eigenschaften, die sicher vor Kontamination schützen. Sowohl die Vorgaben nach DIN 11864-2 als auch nach EHEDG werden eingehalten.
Die Blockflansche werden in allen gängigen Werkstoffen, Hygieneklassen und Abmessungen nach DIN, Zoll und ISO angeboten. Die Höhen können individuell an den Krümmungsradius des Behälters angepasst werden.

Anbieter

Sommer & Straßburger GmbH

Gewerbestr. 32
75015 Bretten
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.