04.07.2012 • News

Wechsel in der Geschäftsbereichsleitung der Site Services von Evonik

Johann-Caspar Gammelin übernimmt zum 1. Juli den Geschäftsbereich Site Services von Evonik Industries. Er folgt auf Dr. Norbert Ripke, der in die Geschäftsführung der Vivawest Wohnen gewechselt ist. „Ich werde den erfolgreichen Integrations- und Optimierungsprozess unserer noch jungen Organisation fortsetzen. Der Geschäftsbereich Site Services stellt Evonik und den Kunden an großen Evonik-Standorten erfolgskritische Dienstleistungen zu marktfähigen Preisen zur Verfügung. Damit schaffen wir einen Mehrwert für unsere Kunden und für den Konzern", sagt Johann-Caspar Gammelin. Er verfügt über langjährige Erfahrung in verschiedenen Führungspositionen von Evonik. So war der Recklinghäuser zuletzt als Leiter des Zentralbereichs Konzernentwicklung tätig.

Der Geschäftsbereich Site Services von Evonik bündelt in den Bereichen Ver- und Entsorgung, Logistik, Technischer Service sowie Standortmanagement die Infrastrukturdienstleistungen an den zehn großen deutschen Chemiestandorten des Konzerns sowie im belgischen Antwerpen - mit dem Ziel, die standortübergreifende Zusammenarbeit zu intensivieren und den Kunden Mehrwert zu bieten. Der Verbund der Standortservices schafft die Voraussetzung dafür, dass Synergien leichter gehoben, Prozesse optimiert und gemeinsam mit den Kunden zukunftsgerichtete Services weiterentwickelt werden.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.