
ASK Chemicals wird das Industrieharzgeschäft der SI Group übernehmen
ASK Chemicals hat eine verbindliche Vereinbarung zum Kauf des Industrieharzgeschäfts der SI Group (New York, USA) getroffen.
ASK Chemicals hat eine verbindliche Vereinbarung zum Kauf des Industrieharzgeschäfts der SI Group (New York, USA) getroffen.
Brenntag hat mit dem Abschluss von zwei Akquisitionen innerhalb des Geschäftsbereichs Brenntag Specialties weitere wichtige Schritte zur Stärkung seines Geschäfts in China unternommen.
Lonza meldet einen Umsatz von 2,5 Mrd. CHF, ein Umsatzwachstum von 14,7% und einen Kern-EBITDA von 847 Mio. CHF, was zu einer Marge von 33,3% führte.
Die AlzChem Group wurde für ihren innovativen Zusatzstoff Eminex als Sieger des Responsible-Care-Wettbewerbs 2021 in Bayern ausgezeichnet.
Pfizer und BioNTech haben eine Absichtserklärung mit dem in Kapstadt ansässigen südafrikanischen biopharmazeutischen Unternehmen Biovac unterzeichnet. Dabei geht es um die Herstellung des Covid-19-Impfstoffs zur Auslieferung innerhalb der Afrikanischen Union.
Merck hat eine neue Produktlinie an komplementären „grünen“ Lösungsmitteln für den Einsatz in fotolithografischen Prozessen bei der Herstellung von Halbleitern auf den Markt gebracht.
Rechtsanwalt Gilow folgt Gerhard Kronisch, der nach 30 Jahren Tätigkeit für den Verband in den Ruhestand trat.
Varta liefert Energie in Form von primären Lithium-Knopfzellen an das norwegische Unternehmen Disruptive Technologies.
Das chinesische Unternehmen Svolt Energy Technology verkündet den Start der Serienproduktion der eigens entwickelten, neuartigen Nickel-Mangan-Batteriezellen (NMX).
AkzoNobel hat Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 veröffentlicht. Danach stieg der Umsatz um 26% gegenüber Q2 2020 (um 8% gegenüber Q2 2019, in konstanten Wechselkursen) bei einer Preiserhöhung von 4,5%.
Immer mehr Pharma- und Biotech-Unternehmen setzen bei der klinischen Entwicklung ihrer hochspezialisierten Wirkstoffe auf kompetente Partner, die strategische Unterstützung und produktspezifische Fill & Finish-Lösungen bieten. Vetter reagiert mit der Erweiterung ihrer Kapazitäten im Bereich Development Service auf die wachsende globale Nachfrage.
Bilfinger ist der größte deutsche Industriedienstleister. Im Ranking des Marktforschungsunternehmens Lünendonk & Hossenfelder behauptet Bilfinger die Spitzenposition nun bereits seit 13 Jahren.
Die positiven Ergebnisse kürzlich durchgeführter Experimente haben das Vertrauen des Managements der BRAIN Biotech in die starke IP-Position ihrer neuartigen Genome-Editierungs-Nuklease BRAIN-Engineered-Cas (BEC) weiter erhöht.
BASF wurde von der Cellforce Group, einem Joint Venture von Porsche und Customcells Itzehoe, als exklusiver Zellentwicklungspartner für ihre Lithium-Ionen-Batterie der nächsten Generation ausgewählt.
Zum 2. Juni 2021 hat Ulrich Bartel die Leitung der Coperion-Gruppe als President übernommen. Er folgt auf Kimberly K. Ryan, die mit sofortiger Wirkung zum Executive Vice President von Hillenbrand, dem Mutterkonzern von Coperion, berufen wurde.
Die beiden Unternehmen LG Energy Solutions (LGES) und Vulcan Energie Ressourcen schließen einen Lithiumhydroxid-Abnahmevertrag. Ab 2025 bezieht der weltweit größte Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien klimafreundliches Lithium aus Deutschland.
Clariant investiert in ein Innovationszentrum im Großraum Charlotte, USA, um die nordamerikanische Farben- und Lackindustrie bei der Bewältigung steigender Leistungs- und Nachhaltigkeitsanforderungen zu unterstützen.
Als Solar Impulse 2 am 26. Juli 2016 nach einer Weltumrundung in Abu Dhabi landete, sahen viele darin den Abschluss eines ehrgeizigen Projekts, das als kraftvolles Symbol für die Energiewende dient. Fünf Jahre später zeigen seine Mitbegründer, Bertrand Piccard und André Borschberg, dass Solar Impulse nie eine Ziellinie hatte und seine Leistungen über die Symbolik hinausgehen.
Das Unternehmen plant ein Forschungszentrum für den Unternehmensbereich Healthcare mit flexiblen Arbeitswelten und modernster technischer Ausstattung. Ein neues Aus- und Weiterbildungszentrum soll Räume aller Ausbildungsberufe bei Merck unter einem Dach vereinen. Beide Bauprojekte erfüllen höchste Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit.
Die Fuchs-Gruppe fertigt bereits seit 2020 in allen produzierenden Tochtergesellschaften CO2-neutral. Für 2021 werden nun auch alle nicht-produzierenden Tochtergesellschaften und alle Joint Ventures in die CO2-Neutralität mit einbezogen - unabhängig davon, wie stark man an einem Unternehmen beteiligt ist.
Die Olympischen Spiele in Tokio werden weltweit - trotz des pandemiebedingten Zuschauerausschlusses vor Ort - Hunderte Millionen Sportbegeisterte medial über TV und Internet verfolgen. Ein guter Zeitpunkt, um aktuelle Anwendungen und Einsatzgebiete von Chemiewerkstoffen im Sport zu beleuchten.
Aufgrund der erfreulichen Geschäftsentwicklung des 1. Halbjahres 2021 sowie der Erfolge der Transformation erwartet die SGL Carbon ein starkes Konzernergebnis für die ersten sechs Monate 2021 und hebt die Prognose für das Geschäftsjahr 2021 an.
Nobian, das von Nouryon ausgegliederte Basischemikaliengeschäft, hat kurz nach dem Start in die Eigenständigkeit Michael Koenig mit Wirkung zum 1. September 2021 zum CEO und Mitglied des Aufsichtsrats ernannt.
Steigende Fixeinkommen, aber deutlich geringe Boni führten 2020 zu einem leichten Rückgang bei den Gesamteinkommen der außertariflichen und leitenden Angestellten in der Chemie.
Die Architektur der großen Ballsport- und Leichtathletikarenen hat sich in den vergangenen 50 Jahren enorm gewandelt. Mit neuen Materialien werden immer kühnere Dach- und Fassadenkonstruktionen verwirklicht.
Ausgezeichnet wurden am Dienstag in Baden-Baden durch Winfried Golla, Geschäftsführer des VCI, als Landessieger die DSM Nutritional Products, Grenzach, mit dem Sonderpreis Digitalisierung die Evonik, Standort Rheinfelden, und mit dem Sonderpreis Mobilität Roche Diagnostics, Mannheim.
Covestro richtet sich mit ganzer Kraft auf die Kreislaufwirtschaft aus und hat dafür ein strategisches Programm aufgelegt.
Platten aus Polycarbonat (PC) ermöglichen luftig-leichte und transparente Konstruktionen, die gleichzeitig höchsten Anforderungen an Sicherheit, Beständigkeit und Ästhetik entsprechen.
Die Verwendung von Kreatin ist weltweit in der Sporternährung etabliert und wird zunehmend in der vegetarischen sowie veganen Ernährung und in den Gesundheitsmärkten nachgefragt.
Als Eigentümer und Hersteller von Plexiglas ist Röhm seit 1907 Vorreiter in der Methacrylatchemie. Nun treibt das Unternehmen seine Digitalisierung voran.
Für die Pharmabranche ist es dringend notwendig, sich mit den Themen Datenmanagement und vertrauenswürdige Daten auseinanderzusetzen, um aktuelle Herausforderungen effizient zu meistern.
Produktentwicklungen der CHT-Gruppe schließen den Kreislauf mit maßgeschneiderten Produkten zur gezielten Funktionalisierung von Textilmaterialien im Hochleistungssport.
Die Entwicklung einer funktionalisierten Faser aus Grünabfällen konnte sich den ersten Platz sichern.
Die Deutschen treiben in ihrer Freizeit gerne Sport – an dieser Erkenntnis hat sich auch in Zeiten von Corona nicht viel geändert. Rund zwölf Millionen Sportbegeisterte widmen sich mehrmals wöchentlich der eigenen Fitness: im Verein, im Fitnessstudio, unter freiem Himmel oder in den eigenen vier Wänden. Und egal, welchen Sport sie treiben: Silicone sind so gut wie immer dabei.
Chemiedistributoren sind auf globale Transportnetzwerke angewiesen, um Chemikalien effizient, sicher und pünktlich liefern zu können. Ihre Fähigkeit, dies zu leisten, ist jedoch durch überhöhte Frachtkosten stark unter Druck geraten.