31.05.2012 • News

Lounges und Vision Pharma 2012 erstmal zeitgleich in Karlsruhe

ReinRaumTechnik - Zum sechsten Mal fanden vom 28. Februar bis 1. März die Lounges statt. Die zeitgleiche Vision Pharma hatte Premiere und erzeugte gleich vom Start weg ein positives Echo bei Fachbesuchern und Ausstellern.

Insgesamt 260 Firmen präsentierten Ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen. Auch die über 210 Vorträge und 43 Aktionsbühnen wurden von den 7.100 Fachbesuchern gerne wahrgenommen.
Die klare inhaltliche Trennung zwischen den Themen des Pharma-Prozesses in Vision Pharma und den prozessbegleitenden Technologien in den Lounges wurden von den Fachbesuchern einhellig begrüßt und zeigten erfolgreich und klar, wohin die Weiterentwicklung des „Lounge-Konzeptes" geht.
Lob kam von den Ausstellern über die hohe Besucherqualität, die sehr guten Kontakte und die Erwartung an ein ebenso erfolgreiches Nachmessegeschäft.
Mit wachsenden Besucherzahlen aus den Bereichen Optik, Oberflächen, Halbleiter, Elektronik, Solar / Photovoltaik und vielen weiteren Anwendungsbereichen, die unter kontrollierten Umgebungsbedingungen arbeiten müssen, wandelt sich das Profil der Lounges zu einer Mehrbranchenveranstaltung.
Wie in den Vorjahren freuten sich die Fachbesucher über das umfangreiche Vortragsprogramm, die Informationen zu neuen Produkten und Dienstleistungen sowie über die Gespräche mit Kollegen und Partnern und die hervorragende Verpflegung.
Mehr als 200 hochinteressante Vorträge luden zur Weiterbildung ein. Die Vorführungen auf den Aktionsbühnen, von der konzeptionell geplanten Reinraumumgebung für alle Reinheitsansprüche mit den Vorführungen zu Einschleusungsvorgängen, Verneblung, und Visualisierung, über den fachgerecht verlegten Bodenbelag, die fachmännische Reinraumreinigung, das Thema Energieeffizienz bis hin zu Messungen und Kalibrierungen im Reinraum, waren wieder die Publikumsmagneten.
Einen positiven Ausblick wagen die Veranstalter in das Jahr 2013, denn ein großer Teil der ausstellenden Firmen sagte spontan noch vor Ort ihre Teilnahme im kommenden Jahr zu. Mit vereinfachten Teilnahmemodalitäten, einer neuen Optik und mehr Gestaltungsspielraum für den Aussteller, sind die Weichen bereits gestellt. Auch eine neue Hallenplanung, die u. a. wieder die Vortragsräume direkt in der Messehalle vorsieht, wird die Kommunikation zwischen den Fachbesuchern und den Ausstellern stärken.
In Abstimmung mit dem Messebeirat, noch zielgerichteter und inhaltlich klarer strukturiert sowie noch frischer und freundlicher im Auftritt, entwickeln sich die Lounges weiter, ohne dabei ihre gewachsene und beliebte Identität zu verlieren.
Die siebte Auflage der Lounges findet vom 5. - 7. Februar 2013 in Karlsruhe statt. Die Anmeldungen der Aussteller für die Lounges und die Vision Pharma 2013 laufen bereits auf Hochtouren.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.new-lounges.de und www.vision-pharma.de

Anbieter

Inspire GmbH

Am Falltor 35
64625 Bensheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.