Imperial Logistics: Neue Aufgaben für Marc-Oliver Hauswald


Marc-Oliver Hauswald (46) wird vom 1. April 2016 an bei Imperial Logistics International auf die Position des Director Business Unit Shipping, Dry wechseln. In dieser Funktion bildet der Diplom-Kaufmann eine Doppelspitze mit Thomas Küpper (50), ebenfalls Director Business Unit Shipping, Dry.
Vor seinem Wechsel zum Unternehmen am 1. Februar dieses Jahres war Hauswald beim Hafen-Dienstleister Buss Port Logistics (Hamburg) als Geschäftsführer für die Bereiche Internationalisierung, Unternehmensentwicklung und Finanzen verantwortlich. Davor war er in verschiedenen Führungspositionen von international agierenden Logistikunternehmen tätig. Er ist außerdem Co-Geschäftsführer des Joint Ventures Buss Imperial Logistics (BIL), einem Unternehmen, das die Versorgung der Duisburger Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) mit Roh- und Zuschlagstoffen sicherstellt und den dortigen Werkshafen betreibt.
Der Bereich Dry zählt nach wie vor zum umsatzstärksten Segment der Division Imperial Transport Solutions. Mit einer eigenen Motorschiff-, einer etwa 200 Einheiten umfassenden Partikulier- sowie einer der größten Schubschiffflotten Europas ist das Unternehmen auf den Transport von Kohle und Erzen, Metallen und Stahlprodukten, Getreide und Düngemitteln sowie Holzprodukten spezialisiert. Die geografische Abdeckung umfasst das gesamte Rheinstromgebiet einschließlich der Nebenflüsse und Kanäle, Frankreich, Benelux sowie die Main-Donau-Anliegerstaaten. Hinzu kommen Logistiklösungen speziell für die Anforderungen der Stahl-, Aluminium- und Kraftwerkindustrie sowie für den Anlagenbau.
Meist gelesen

Dow schließt Anlagen in Schkopau und Böhlen
Dow Chemical hat die endgültige Schließung von drei Upstream-Anlagen in Europa - zwei in Deutschland und eine in Großbritannien - angekündigt.

Boehringer Ingelheim benennt neuen Vorsitzenden der Unternehmensleitung
Der Gesellschafterausschuss von Boehringer Ingelheim hat Shashank Deshpande, Mitglied der Unternehmensleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Humanpharma, ab dem 1. Juli 2025 zum Vorsitzenden der Unternehmensleitung ernannt.

WeylChem Gruppe: Ein führender Anbieter in der Feinchemie
Die WeylChem Gruppe, ein Teil der International Chemical Investors Group (ICIG), hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2005 als führender Anbieter im Bereich der Feinchemie etabliert.

Jens Birgersson wird neuer Brenntag-CEO
Jens Birgersson folgt mit Wirkung zum 1. September 2025 als Vorstandsvorsitzender von Brenntag auf Christian Kohlpaintner.

Veränderungen bei BASF in der Führung des globalen Geschäftsbereichs Electronic Materials
BASF hat heute Veränderungen in der Führung des Geschäftsbereichs Electronic Materials bekannt gegeben. Die globale Geschäftseinheit wird ihre Aktivitäten ab dem 1. Juli 2025 strategisch in Taipeh, Taiwan, ansiedeln.