29.01.2010 • News

GSK steigt bei Intercell ein

Glaxosmithkline (GSK) ist im Rahmen einer strategischen Partnerschaft beim Wiener Impfstoffspezialisten Intercell eingestiegen. Ziel der Zusammenarbeit sei die Entwicklung und Vermarktung nadelfreier Pflaster-Impfstoffe, teilten beide Unternehmen mit. Das Abkommen gilt für den Impfstoffkandidaten von Intercell gegen Reisedurchfall, für das sich ebenfalls in Entwicklung befindliche Pflaster gegen pandemische Grippe sowie für die Pflastertechnologie, die bei anderen Impfstoffen des GSK-Portfolios zum Einsatz kommen wird. Im Rahmen des Vertrages erhalte Intercell eine Vorauszahlung von GSK in der Höhe von 33,6 Mio. € sowie eine zusätzliche schrittweise Kapitalbeteiligung von bis zu 84 Mio.€. Dies entspricht einem Anteil von bis zu 5% an dem Wiener Konzern.
Tag: Impfstoffe
GSK steigt bei Intercell ein Glaxosmithkline (GSK) ist im Rahmen einer strategischen Partnerschaft beim Wiener Impfstoffspezialisten Intercell eingestiegen. Ziel der Zusammenarbeit sei die Entwicklung und Vermarktung nadelfreier Pflaster-Impfstoffe, teilten beide Unternehmen mit. Das Abkommen gilt für den Impfstoffkandidaten von Intercell gegen Reisedurchfall, für das sich ebenfalls in Entwicklung befindliche Pflaster gegen pandemische Grippe sowie für die Pflastertechnologie, die bei anderen Impfstoffen des GSK-Portfolios zum Einsatz kommen wird. Im Rahmen des Vertrages erhalte Intercell eine Vorauszahlung von GSK in der Höhe von 33,6 Mio. € sowie eine zusätzliche schrittweise Kapitalbeteiligung von bis zu 84 Mio.€. Dies entspricht einem Anteil von bis zu 5% an dem Wiener Konzern.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.