30.08.2011 • News

Glaxo: Kooperation für Alzheimer-Impfstoffe

Glaxo: Kooperation für Alzheimer-Impfstoffe. Der britische Pharmakonzern Glaxosmithkline (GSK) hat mit der Wiener Biotech-Firma Affiris eine Kooperation für Alzheimer-Impfstoffe beschlossen. Die Vereinbarung sei im Erfolgsfall der Produktkandidaten bis zu 430 Mio. € wert, teilte Glaxosmithkline (GSK) mit. Affiris erhalte Vorauszahlungen in Höhe von 22,5 Mio. € und weitere Zahlungen bis zu 407,5 Mio. € mit dem Fortschritt der Forschungsarbeit. Sollte der Impfstoff zur Marktreife kommen, erhält das erst 2003 gegründete Unternehmen eine Umsatzbeteiligung, so eine Affiris-Sprecherin. Die Entwicklung und Projektleitung erfolgt durch die belgische GKSbio und Affiris gemeinsam. Der Vertrag sichere GSK die exklusiven Rechte an dem Impfstoffprogramm zu. Davon seien zwei Kandidaten in einer klinischen Phase-I-Studie, zudem habe GSK das Recht zur Entwicklung anderer Kandidaten im vorklinischen Stadium. Zwischen 2014 und 2016 soll die Marktreife erreicht werden.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.