10.12.2010 • NewsBASFCognisdispersions

BASF erwirbt Cognis

Dr. John Feldmann, Mitglied des Vorstands der BASF
Dr. John Feldmann, Mitglied des Vorstands der BASF

BASF hat am 9. Dezember 2010 die Akquisition von Cognis erfolgreich abgeschlossen. Cognis gehörte bis dahin zu der von den Permira Fonds, GS Capital Partners und SV Life Sciences kontrollierten Cognis Holding Luxembourg S.à r.l. Der Kaufpreis für das Eigenkapital lag bei 700 Mio.€. Nettofinanzschulden und Pensionsverpflichtungen eingeschlossen ergibt das einen Unternehmenswert von 3,1 Mrd. €. „Das Know-How und das Produktangebot von Cognis und BASF ergänzen sich hervorragend. Die Akquisition erweitert unser Portfolio an Spezialchemikalien und gibt Innovationen für unsere Kunden zusätzlichen Schub", sagte Dr. Jürgen Hambrecht, Vorstandsvorsitzender der BASF.
Durch den Erwerb von Cognis wird BASF ein global führender Anbieter von Inhaltsstoffen für die Kosmetik-Industrie, ihre führende Rolle bei Wasch- und Reinigungsmitteln weiter ausbauen, eine starke Position in der Humanernährung einnehmen und sich noch besser im Bereich pharmazeutische Hilfsstoffe etablieren. Darüber hinaus kann BASF ihren Kunden aus den Unternehmensbereichen Performance Chemicals und Dispersions and Pigments ein noch attraktiveres Portfolio anbieten. Die Akquisition vergrößert vor allem das Angebot an Produkten, die auf nachwachsenden Rohstoffen basieren. BASF wird Cognis vollständig in die BASF-Gruppe integrieren. Detaillierte Integrationspläne werden bis zum Ende des 1. Quartals 2011 entwickelt. Die strukturelle Integration soll Ende 2011 abgeschlossen sein. „Erste Priorität ist ein reibungsloser und nahtloser Integrationsprozess, während dem wir die höchsten Standards beim Kundenservice und der Produkt-Qualität beibehalten", sagte Dr. John Feldmann, Vorstandsmitglied der BASF und zuständig für das Segment Performance Products. Die meisten Cognis-Geschäfte werden in die Unternehmensbereiche dieses Segments integriert.

mehr:

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?