Yokogawa Deutschland GmbH

Broichhofstr. 7-11
40880 Ratingen
Deutschland

Kontakt WebSite

Wir sind Ihre Spezialisten für industrielle Prozessautomatisierung. Maximale Sicherheit, Ressourceneffizienz und Produktivität bei gleichzeitig einfachster Interaktion zwischen Mensch und Anlage sind die Schlüsselparameter unseres Engineerings. Technologien zu verstehen, zu beherrschen und in Lösungen zu überführen, die höchsten Ansprüchen an Qualität und Zuverlässigkeit genügen – diese Aufgabe übernehmen wir gern.

Das Unternehmen, das 1915 in Tokio gegründet wurde, beschäftigt heute weltweit 17.500 Mitarbeiter. Als Anbieter erstklassiger Automatisierungslösungen unterhält Yokogawa ein Netzwerk von 119 Unternehmen in 60 Ländern. In Deutschland haben wir unseren Hauptsitz in Ratingen. Mehr als 70 Automatisierungs-, Elektrotechnik- und Verfahrensingenieure arbeiten bei Yokogawa Deutschland an der Konzeption, Planung und Realisation der Projekte.

Yokogawa unterstützt seine Kunden bei der Bewältigung der immer komplexer werdenden Aufgaben in der Produktion, im Betriebsmanagement und bei der Optimierung von Anlagen, Energieverbrauch und Lieferketten mit digital gestützter intelligenter Fertigung, die den Übergang zu autonomen Abläufen ermöglicht.

Wir sind weltweit unterwegs. Und immer nah bei Ihnen.

Beiträge

Steigerung der Ressourceneffizienz
23.10.2023 • NewsTechnologie

Steigerung der Ressourceneffizienz

Der Hafenbetrieb Rotterdam und Yokogawa wollen die effiziente Nutzung von Energie und Versorgungsleistungen im Rotterdamer Industriecluster steigern.

Prozessautonomie mit künstlicher Intelligenz
07.12.2022 • ThemenTechnologie

Prozessautonomie mit künstlicher Intelligenz

Yokogawa zeigt am Beispiel eines Destillationsprozesses in einer Chemieanlage bei Eneos Materials in Japan, wie KI zur autonomen Prozesssteuerung genutzt werden kann.

Sicherheit für Mensch, Maschine und Umwelt
19.10.2022 • ThemenTechnologie

Sicherheit für Mensch, Maschine und Umwelt

Prozesssicherheitssysteme müssen so konzipiert, installiert, betrieben, gewartet und verwaltet werden, dass die Anlagensicherheit im Falle einer Störung gewährleistet ist.

Grußwort: Zukunft- und Schlüsseltechnologien
06.07.2022 • News

Grußwort: Zukunft- und Schlüsseltechnologien

Ulrich Pichler, Yokogawa Deutschland GmbH

Wandel zu nachhaltigen Geschäftsmodellen
22.02.2022 • NewsTechnologie

Wandel zu nachhaltigen Geschäftsmodellen

Ulrich Pichler, Managing Director von Yokogawa Deutschland, beschreibt im CHEManager-Interview den Weg von Yokogawa hin zu Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in der Prozessindustrie.

Yokogawa und NTT Communications entwickeln gemeinsamen OT-Cloud-Dienst
27.10.2021 • News

Yokogawa und NTT Communications entwickeln gemeinsamen OT-Cloud-Dienst

Yokogawa Electric und NTT Communications (NTT Com) haben vertraglich vereinbart, einen gemeinsam genutzten Cloud-Dienst für Operational Technology (OT) zu entwickeln und bereitzustellen. Dieser Dienst soll die digitale Transformation (DX) in der Fertigungsindustrie vorantreiben, indem er die jeweiligen Stärken von Yokogawa und NTT Com in den Bereichen OT und IT bündelt.

SIRI: Reifegradmodell für die digitale Transformation
12.10.2021 • NewsTechnologie

SIRI: Reifegradmodell für die digitale Transformation

Wieviel Digitalisierung ist sinnvoll und wie gestaltet man den Digitalisierungsprozess? CHEManager sprach mit Silke Müller, Consultant für Data Analytics bei Yokogawa.

Y NOW 2021: Der autonome Betrieb
28.09.2021 • Video

Y NOW 2021: Der autonome Betrieb

Wie wichtig ist Ihnen die digitale Transformation? Nur wenige hatten sie bis 2020 ernsthaft in Angriff genommen. Jetzt aber ist sie allgegenwärtig. Geschäftsrelevant. Ohne Ausnahmen. Für jeden Einzelnen, jedes Team und jedes Unternehmen.

Yokogawa investiert in das Start-Up Fluence Analytics
22.09.2021 • News

Yokogawa investiert in das Start-Up Fluence Analytics

Das US-amerikanische Start-up Fluence Analytics entwickelt industrielle und labortechnische Echtzeit-Analyselösungen für Polymerhersteller. Die von den Produkten des Unternehmens erzeugten Echtzeit-Datenströme bieten völlig neue Einblicke in die Materialeigenschaften. Yokogawa Electric wird in dieses Unternehmen und seine Analyselösungen für Polymerhersteller investieren.

Ulrich Pichler wird zum 1. Juni neuer Geschäftsführer von Yokogawa Deutschland
09.06.2021 • News

Ulrich Pichler wird zum 1. Juni neuer Geschäftsführer von Yokogawa Deutschland

Yokogawa hat Ulrich Pichler (50) zum neuen Managing Director der Deutschlandzentrale ernannt. In dieser Funktion verantwortet er ab dem 1. Juni 2021 die Geschäftsbereiche Industrielle Automatisierung am Hauptstandort in Ratingen, die Test- und Messtechnik in Herrsching sowie die zwei Customer Centric Offices in Deutschland.

Design- und Implementierungsprozess vereinfacht
13.04.2021 • Produkte

Design- und Implementierungsprozess vereinfacht

Die OpreX Batch Solution beseitigt Überschneidungen zwischen PLS und MES und erhöht die Effizienz in allen Phasen des Anlagenlebenszyklus.

Andreas Helget wird zum 1. April neuer Präsident von Yokogawa Europe
30.03.2021 • News

Andreas Helget wird zum 1. April neuer Präsident von Yokogawa Europe

Der Vorstand der Yokogawa Electric hat Andreas Helget (59) zum neuen Präsidenten von Yokogawa Europe ernannt. Andreas Helget folgt damit Herman van den Berg, der zum 31. März 2021 in den Ruhestand geht.

Digitale Transformation und Smart Manufacturing
14.10.2020 • ThemenTechnologie

Digitale Transformation und Smart Manufacturing

Im CHEManager-Interview spricht Andreas Helget, Geschäftsführer von Yokogawa Deutschland, über die Bedeutung der digitalen Transformation bis hin zu autonomen Systemen.

Mehr Effizienz bei Inbetriebnahme und Wartung
10.07.2020 • News

Mehr Effizienz bei Inbetriebnahme und Wartung

Yokogawa hat den Release PRM Commissioning Support Package R1.02 auf den Markt gebracht.

VdS zertifiziert faseroptischen Brand- und Wärmemelder von Yokogawa
12.03.2020 • Produkte

VdS zertifiziert faseroptischen Brand- und Wärmemelder von Yokogawa

Die deutsche Zulassungsstelle VdS Schadenverhütung hat Yokogawas faseroptischen Brand- und Wärmemelder, den DTSX1, unter der Zulassungsnummer G 220001 nach EN 54-22 zertifiziert.

Yokogawa erwirbt Nanopipetten-Technologie für Life-Science-Anwendungen
25.11.2019 • News

Yokogawa erwirbt Nanopipetten-Technologie für Life-Science-Anwendungen

Yokogawa Electric hat eine von Biostinger entwickelte Nanopipetten-Technologie erworben.

Plant Asset Management und Anlagenverfügbarkeit verbessern
04.11.2019 • ThemenTechnologie

Plant Asset Management und Anlagenverfügbarkeit verbessern

In verfahrenstechnischen Anlagen zusätzliche Diagnosedaten im Sinne der Namur Open Architecture optimal zu gewinnen und zu nutzen, erfordert andere Sensoren, als sie bisher in der Prozessmess- und -analysentechnik eingesetzt werden.

Yokogawa errichtet OPA-Prüf- und Testlabor für ExxonMobil
18.07.2019 • News

Yokogawa errichtet OPA-Prüf- und Testlabor für ExxonMobil

Der US-amerikanische Energiekonzern ExxonMobil hat Yokogawa mit dem Aufbau eines Prüf- und Testlabors für Open Process Automation (OPA) beauftragt.

Yokogawa erwirbt Anteile an Sensire
11.06.2019 • News

Yokogawa erwirbt Anteile an Sensire

Yokogawa und Sensire mit Sitz in Finnland haben vereinbart, ab jetzt im Bereich der Kühlkettenüberwachung zusammenzuarbeiten.

Andreas Helget zum Vizepräsidenten von Yokogawa Europe ernannt
06.06.2019 • News

Andreas Helget zum Vizepräsidenten von Yokogawa Europe ernannt

Zum 1. April 2019 ist Andreas Helget (57) zum Vice President Operations für Yokogawa Europe ernannt worden.

Yokogawa Norge nimmt Vertriebs- und Servicegeschäft auf
09.04.2019 • News

Yokogawa Norge nimmt Vertriebs- und Servicegeschäft auf

Das im Februar 2019 gegründeten Unternehmen Yokogawa Norge nahm in diesem Monat sein Vertriebs- und Servicegeschäft auf der Halbinsel Fornebu, Norwegen, auf.

Synaptic Business Automation:
05.06.2018 • ThemenTechnologie

Synaptic Business Automation:

Welche Chancen bietet die digitale Transformation in der Prozessindustrie und wie können Anlagenbetreiber diese optimal erschließen? Kompetenter Dialog und wertschaffende Kooperation sind wichtige Schritte zum Erfolg.

Synapsen für mehr Wertschöpfung
12.12.2017 • ThemenTechnologie

Synapsen für mehr Wertschöpfung

Hersteller in der Prozessindustrie sehen sich heute einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber, die von volatilen Preisveränderungen bei Rohöl und anderen Rohstoffen über die Verschärfung von Umwelt- und Sicherheitsvorschriften bis hin zu strukturellen Veränderungen in ihren Branchen reichen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie sich schnell an Veränderungen anpassen können.

Yokogawa: Drahtloses Gaserkennungssystem
07.11.2017 • Produkte

Yokogawa: Drahtloses Gaserkennungssystem

Das ProSafe-RS SIL2 von Yokogawa sorgt für mehr Flexibilität bei der Konfiguration von Erkennungsgeräten und eignet sich aufgrund der erzielten Risikominderung gemäß SIL2 insbesondere für Feuer- und Gaserkennungssysteme sowie Notabschaltungssysteme.

Viel mehr als ein Messgerät
22.10.2017 • ThemenTechnologie

Viel mehr als ein Messgerät

Wenn es darum geht, verfahrenstechnische Prozesse besonders effizient und sicher zu führen, dann leisten hochwertige, oft stoffspezifische Echtzeit-Messdaten, wie sie moderne Methoden der Prozessanalysentechnik (PAT) liefern, wichtige Beiträge.

Yokogawa installiert erste anlagenweite Implementierung der SDN-Technologie in Japan
30.06.2017 • Produkte

Yokogawa installiert erste anlagenweite Implementierung der SDN-Technologie in Japan

Die Yokogawa Solution Service Corporation hat die Installation einer SDN-Lösung (softwaredefiniertes Networking) erfolgreich abgeschlossen.

Trainingssimulator für Prozessanlagen von Yokogawa
08.06.2017 • Produkte

Trainingssimulator für Prozessanlagen von Yokogawa

Omega Simulation, eine Tochtergesellschaft der Yokogawa Electric Corporation, hat im Februar 2017 die verbesserte Version der integrierten dynamischen Simulationsumgebung „OmegaLand“ herausgebracht.

Neues, PC-basiertes Gerätekonfigurationstool
06.02.2017 • Produkte

Neues, PC-basiertes Gerätekonfigurationstool

Die neue Version von FieldMate von Yokogawa bietet Funktionen, die den Wartungsaufwand durch die Vereinfachung einer ganzen Reihe von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten vor Ort deutlich reduzieren.

Neues Differenzdruckmesssystem
05.12.2016 • Produkte

Neues Differenzdruckmesssystem

Das neue Differenzdruckmesssystem der DPharp EJX-Produktreihe EJXC40A ist mit zwei über ein Elektrokabel verbundenen Drucksensoren ausgestattet und eignet sich besonders zur Messung von Füllständen in Großtanks und großen Differenzdrücken bei gleichzeitig hohen statischen Drücken.

Anlagenbetrieb optimieren
08.11.2016 • ThemenTechnologie

Anlagenbetrieb optimieren

Die erweiterten Funktionen der neuen Exaquantum-Version ermöglichen dem Nutzer einen detaillierteren Einblick in die Prozessabläufe seiner Anlage.

Ein großer Schritt zur Operational Excellence
25.10.2016 • ThemenTechnologie

Ein großer Schritt zur Operational Excellence

Auf der NAMUR Hauptsitzung 2016 werden Lösungen zur Optimierung in der globalen Prozessindustrie im Fokus stehen. Sponsor der diesjährigen Sitzung ist Yokogawa.

Die totale Einsicht
27.06.2016 • ThemenTechnologie

Die totale Einsicht

Mit einem komplett neuen Konzept schickt die Yokogawa Electric Corporation die neue Coriolis-Massedurchflussmesser Plattform Rotamass Total Insight (TI) an den Start.

Drahtloser Schnüffler
29.04.2016 • ThemenTechnologie

Drahtloser Schnüffler

Die Yokogawa Electric Corporation und GasSecure, ein Tochterunternehmen von Dräger, haben die Bereitstellung des ersten SIL2-zertifizierten Gaserkennungssystems weltweit für eine LNG-Anlage in Nordeuropa angekündigt.

Netzwerkbasiertes Steuerungssystem
02.03.2016 • Produkte

Netzwerkbasiertes Steuerungssystem

Yokogawa Electric bietet eine verbesserte Version des netzwerkbasierten Steuerungssystems Stardom mit einem Hochgeschwindigkeits-CPU-Modul für die autonome Steuerung FCN. Die optimierte Version bietet zudem eine bessere Umweltbeständigkeit und ein erweitertes Engineering-Werkzeug.

Prozess- und Produktionsleitsystem
02.03.2016 • Produkte

Prozess- und Produktionsleitsystem

Das integrierte Prozess- und Produktionsleitsystem Centum R6.02 von Yokogawa Electric verfügt jetzt über eine leistungsstärkere Echtzeit-Trendfunktion zur Visualisierung des Betriebsstatus der Anlage.

Prozess- und Informationsmanagement-System
12.11.2015 • ThemenTechnologie

Prozess- und Informationsmanagement-System

Für die Betreiber von Industrieanlagen ist eine zuverlässige Erfassung von Prozessdaten unerlässlich, damit sie jederzeit über alle Vorgänge in ihren Anlagen informiert sind und Verbesserungen an der Ausrüstung und den Betriebsabläufen vornehmen können.

Web-basierte Automatisierungslösung
23.09.2015 • Produkte

Web-basierte Automatisierungslösung

Das web-basierte SCADA-System Fast/Tools R10.02 von Yokogawa dient dem Management und der Visualisierung von Betriebsabläufen in Echtzeit.

Chemieproduktion nachhaltig automatisieren
18.05.2015 • ThemenTechnologie

Chemieproduktion nachhaltig automatisieren

Die chemisch-pharmazeutische Industrie ist eine Schlüsselbranche der deutschen Wirtschaft. Mit einem Gesamtumsatz von über 190 Mrd. Euro (2013) nach Angaben des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) liegt sie damit im internationalen Vergleich auf dem vierten Platz - weit an der Spitze aller europäischen Staaten. Innovationskraft und technologischer Vorsprung, nicht zuletzt durch nachhaltige Automatisierung, tragen maßgeblich dazu bei.

Kompetenz für die Automation
17.03.2015 • ThemenTechnologie

Kompetenz für die Automation

Chemische und pharmazeutische Industrie zeichnen sich - ebenso wie die fertigungsorientierten Branchen Maschinen- und Fahrzeugbau, Medizintechnik und Mikroelektronik - durch hohe Automatisierungsgrade aus.

Tragbare, papierlose Schreiber
05.08.2013 • News

Tragbare, papierlose Schreiber

Tragbare, papierlose Schreiber – Yokogawa Electric Company stellt die tragbaren, papierlosen Schreiber MV1000 und MV2000 vor.

Yokogawa übernimmt Analytical Specialties
26.07.2013 • ThemenTechnologie

Yokogawa übernimmt Analytical Specialties

Yokogawa Electric gibt den Erwerb des US-amerikanischen Technologieunternehmens Analytical Specialties (ASI) bekannt.

Lieferservice für Durchflussmesser verbessert
20.07.2013 • News

Lieferservice für Durchflussmesser verbessert

Der Durchflussmesser digitalYewflo von Rota Yokogawa ist innerhalb von drei Tagen lieferbar. Dabei stehen mehr als 1000 Varianten des Produkts zur Verfügung, das jeweils nach Kundenvorgaben produziert wird.

Yokogawa: Produktionsleitsystem überarbeitet
15.12.2012 • News

Yokogawa: Produktionsleitsystem überarbeitet

Yokogawa hat die neue Revision seines integrierten Produktionsleitsystems, des Centum CS3000 Release 3 Revision 3.08, freigegeben. Eine verbesserte und erweiterte Funktionalität der neuen Version ermöglicht es, alle Alarm- und Meldedaten einer Produktionsanlage auf einem System zu nutzen und schafft so eine Arbeitsumgebung, in der die effiziente Überwachung einer gesamten Anlage möglich ist.

Coriolis: Der Zwerg
11.10.2012 • Produkte

Coriolis: Der Zwerg

Mit dem Rotamass LR bringt Yokogawa den nach eigenen Angaben kleinsten Coriolis-Massendurchflussmesser der Welt in U-förmiger Doppelrohrausführung auf den Markt, der besonders für Durchflussmessung von Flüssigkeiten und Gasen bei geringen Durchflussmengen in Hochdruck-Gasrohrleitungen, Chemikalieneinspritzung, Mikrodosiersysteme, Dosierpumpensteuerung, Mischvorgänge, Präzisionsbeschichtungen oder Vakuum-Dünnschichtbeschichtungen geeignet ist.

Yokogawa: Freigabe für Produktionsleitsystem
06.04.2012 • ThemenTechnologie

Yokogawa: Freigabe für Produktionsleitsystem

Yokogawa hat die neue Revision seines integrierten Produktionsleitsystems, des Centum CS3000 Release 3 Revision 3.08, freigegeben.

Yokogawa & Analytical Specialties
17.11.2010 • News

Yokogawa & Analytical Specialties

Yokogawa Electric gibt den Erwerb des US-amerikanischen Technologieunternehmens Analytical Specialties (ASI) bekannt.

100 Jahre Rotameter
02.02.2010 • Produkte

100 Jahre Rotameter

Was Tesa und Tempo geschafft haben, ist auch dem Rotameter gelungen: Er steht mit seinem Namen für eine ganze Produktgattung, nämlich für Schwebekörper-Durchflussmesser.