06.02.2017 • Produkte

Neues, PC-basiertes Gerätekonfigurationstool

Photo

Mit der ebenfalls erweiterten Version von FieldMate Validator kann die Verbindung zwischen Feldgeräten und der E/A-Ebene des Prozessleitsys­tems Centum VP (N-IO) zentral getes­tet und validiert werden. Das PC-basierte Gerätekonfigurationstool ist für die Erstinbetriebnahme, die routinemäßige Wartung und den Geräteaustausch gedacht. Es unterstützt alle gängigen Kommunikationsprotokolle gemäß Industriestandard wie z. B. Foundation Fieldbus, Brain, Hart und die quelloffene FDT/DTM-Rahmenapplikation. Darüber hinaus ermöglicht die Unterstützung des Wireless-Kommunikationsstandards ISA100.11a die Konfiguration und Einstellung von netzwerkfähigen Feldgeräten aller Hersteller unabhängig vom jeweilig verwendeten Kommunikationsprotokoll. Yokogawa hat dieses Produkt optimiert, um die Wartungseffizienz in den Anlagen seiner Kunden zu erhöhen.
Aufgrund der großen Anzahl an digitalen Kommunikationsstandards sind Anlagen häufig mit Geräten verschiedener Hersteller ausgestattet, die mit unterschiedlichen Standards arbeiten. Deshalb sind vielseitige Software­tools für die Gerätekonfiguration, -einstellung und -verwaltung notwendig.Da FieldMate viele digitale Kommunikationsstandards unterstützt und in der Lage ist, Geräte von verschiedenen Herstellern zu konfigurieren, einzustellen und zu verwalten, ist dieses Softwaretool dieser Herausforderung gewachsen. Das neueste Update macht die Verwendung noch einfacher und erhöht die Effizienz aller Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten vor Ort um ein Vielfaches.

Anbieter

Logo:

Yokogawa Deutschland GmbH

Broichhofstr. 7-11
40880 Ratingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.