18.07.2019 • NewsYokogawaExxonMobilAutomatisierung

Yokogawa errichtet OPA-Prüf- und Testlabor für ExxonMobil

Der US-amerikanische Energiekonzern ExxonMobil hat Yokogawa mit dem Aufbau eines Prüf- und Testlabors für Open Process Automation (OPA) beauftragt.

Das OPA-Labor soll in der Nähe des ExxonMobil-Standorts Houston in Spring, Texas, eingerichtet werden. Der Beginn der ersten Phase ist für das vierte Quartal 2019 geplant.

In dem Prüflabor will ExxonMobil geeignete Komponenten und Standards evaluieren und die Grundlage für die Umsetzung der OPA-Technologie bei ersten industriellen Feldversuchen schaffen. Basierend auf den Entwicklungsarbeiten und Versuchen mit der offenen und flexiblen Automatisierungsarchitektur des Testsystems im Prüflabor will der Engergiekonzern eine standardbasierte, offene, sichere und interoperable Prozesssteuerungsarchitektur etablieren.

Das Design von OPA-basierten Automatisierungsystemen unterstützt herstellerunabhängig die Integration von Automatisierungskomponenten. Anwendungen von unterschiedlichen Automatisierungsplattformen können leicht portiert und herstellerunabhängig konfiguriert werden.

Das OPA-Prüflabor von ExxonMobil soll die bestehende OPA-Entwicklungsarbeit und die technologische Expertise des US Technology Centers von Yokogawa bündeln. ExxonMobil will die Ergebnisse der Systemtests in dem Prüflabor mit Kooperationspartnern und dem Open Process Automation Forum (OPAF) teilen, in dem beide Firmen aktiv sind. Der Mineralölkonzern will seinen Kooperationspartnern außerdem ermöglichen, das Testsystem zu nutzen, um zusätzliche Komponenten zu evaluieren, die bei ihren unabhängigen Feldversuchen eingesetzt werden sollen.

Anbieter

Logo:

Yokogawa Deutschland GmbH

Broichhofstr. 7-11
40880 Ratingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.